Mit seiner Plattform für Unternehmensbewertungen konnte Valutico in einer ersten Finanzierungsrunde PUSH Ventures, ERSTE Group und den aws Gründerfonds an Bord holen.
Beiträge mit Schlagwort: Gründerservice
Im vergangenen Jahr wagten 35.095 Neugründer:innen den Schritt in die Selbständigkeit. Das entspricht einem deutlichen Plus von 6,4 Prozent im Vergleich zu 2020 (32.973). Zwei Drittel der Gründungen erfolgt durch Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren.
Bereits zum siebten Mal wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) der Wettbewerb veranstaltet, um die besten Spin-offs, Startups und Prototypen einem breiten Publikum vorzustellen.
Im Guiding Innovators Hub im HoHo Wien am Standort Seestadt Aspern wurde ein Hub für Organic Venture Building gegründet, der heimische Tech-Unternehme bei Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten oder zum Investitionspotenzial unterstützen will.
Startups, Spin-offs und Forschungsgruppen sind eingeladen, ihre umgesetzten Gründungsideen sowie Prototypenprojekte für den Phönix 2020 einzureiche
Das 2017 gegründete TU Wien Spin-off nutzt künstliche Intelligenz, um Risiken in industriellen Lieferketten frühzeitig zu erkennen. Nun erhält das Startup ein Millioneninvestment.
Die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG vergibt über das Programm „Risikokapital!Offensive“ Venture Capital (VC) an Start-ups im Digitalbereich.
In der Initiative Startup Salzburg wurden vier Startup Servicepoints eingerichtet, in denen die Beratungs- und Förderkompotenzen von acht Salzburger Institutionen zusammengelegt wurden.