Wegen der Coronavirus-Pandemie werden heuer wieder viele Firmenweihnachtsfeiern nicht stattfinden. Gutscheine sind daher beliebte Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter. Wie die steuerliche Situation bei diesem Thema aussieht hat sich die Steuerberatung LBG angesehen.
Beiträge mit Schlagwort: Gutscheine
Die freie Wahl des Impfstoffs, Gutscheine oder auch eine Lotterie können zu einer Covid-Schutzimpfung motivieren. Das ist das Ergebnis einer Studie der MedUni Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems.
Gerade in den letzten Monaten waren viele Unternehmen gezwungen, Gutscheine für erst künftig konsumierbare Leistungen auszugeben. Die Experten von LBG Österreich – Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung haben sich die steuerlichen Verpflichtungen genauer angesehen.
Gutscheine sind ein interessantes Verkaufsinstrument für Händler, Gastronomen und andere Unternehmen. Aber zu welchem Zeitpunkt müssen Gutscheine in der Registrierkasse erfasst werden? Das BMF liefert Antworten.
Registrierkassen zählen mittlerweile zum Alltag des Geschäftslebens. Dennoch sorgen spezielle Fragen wie der Umgang mit Gutscheinen in Zusammenhang mit den Registrierkassen für Unsicherheit.
Bereits der Verkauf von Gutscheinen für konkrete Leistungen ist ein belegerteilungspflichtiger Umsatz. Konsequenterweise muss dieser in der Registrierkasse erfasst werden. Wertgutscheine hingegen sind erst bei Einlösung zu registrieren , wie Hübner & Hübner informieren.