Laut Handelsverband werden zwei Drittel der Lockdown-Verluste werden nicht nachgeholt. Ein dritter Lockdown soll die Branche 3 Milliarden Euro kosten. Der Handelsverband fordert nun eine Nachbesserung bei der Click&Collect-Regelung.
Beiträge mit Schlagwort: Handelsverband
Eine überschaubare Besucherfrequenz hat der 1. Einkaufstag nach dem hartem Lockdown gebracht. Strenge Hygienemaßnahmen sorgen für Sicherheit in den Geschäften. "Österreich-Schecks" sollen als Anreiz für Corona-Tests dienen.
Die WKÖ und der Handelsverband fordern Unterstützungsmaßnahmen und klare Perspektive für die Betriebe. Nun sie "wirtschaftliche Vernunft notwendig, um Betriebe und Arbeitsplätze zu schützen", so WKÖ-Präsident Harald Mahrer.
Nach einer Woche "Lockdown light" zieht der Handelsverband eine erste Bilanz für den österreichischen Handel – und diese fällt ernüchternd aus. Der zweite Lockdown inkl. nächtlicher Ausgangsbeschränkungen zwischen 20:00 und 06:00 Uhr hat die angespannte Lage vieler heimischer Betriebe weiter verschärft.
Der Handelsverband befürchtet ein massives Händlersterben. 6.000 Geschäften drohe die Corona-bedingte Schließung. Die EU-Förderungstöpfe müssen voll ausgeschöpft werden, um Existenzen und hunderttausende Arbeitsplätze zu sichern.
Eine zweite Covid-Prognose des Handelsverbands zeigt einen stärkeren Rückgang der Konsumausgaben, als im Mai prognostiziert. Der Konsumrückgang soll rund eine Milliarde Euro ausmachen. Am stärksten betroffen ist demnach der Modehandel.
Die aktuelle "eCommerce Studie Österreich" des Handelsverbandes und der Plattform "Versandhandel, eCommerce & Marktplätze" in Kooperation mit der KMU Forschung Austria, zeigt ein Allzeit-Ausgabenhoch im Onlinehandel, steigende Käuferzahlen im klassischen Versandhandel und einen anhaltenden Trend zum Mobile Commerce.
Der Handelsverband begrüßt das neue Förderprogramm "KMU.E-Commerce" für KMU-Händler der Bundesregierung. Um den Ausbau des digitalen Vertriebs in Österreich zu beflügeln, werden dafür 2 Mio. Euro in die Hand genommen. Um Händlern die Möglichkeit zu geben, im Rahmen der kurzen Beantragungszeitleiste unbürokratisch von der Förderung zu profitieren, hat der Handelsverband zwei Onlinehandels-Leistungspakete geschnürt.