Es gibt zu wenige Maßnahmen, die Betroffene dabei unterstützt, ihre Energierechnungen zahlen zu können.Zu diesem Ergebnis kommt der Rechnungshof in einem Bericht, bei dem evaluiert wurd, wie gegen Energiearmut in Österreich gegengesteuert wird.
Beiträge mit Schlagwort: Heizkosten
2018 ist der energetische Endverbrauch in Österreich um ein Prozent gesunken. Dies entspricht ungefähr dem Niveau des Jahres 2016, so Statistik Austria.
Spätestens ab 2025 soll der Ausstieg aus bestehenden Ölheizungen erfolgen, beginnend mit Kesseln, die über 25 Jahre alt sind, sagte Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). Ab 2020 sollen in Neubauten keine mehr eingebaut werden dürfen,
Warme Räume sind für Unternehmen und Haushalt nicht nur in Frostzeiten ein bedeutender Kostenfaktor. Die Österreichische Energieagentur hat berechnet, womit derzeit am billigsten geheizt werden kann. Derzeit sind die günstigsten Energieträger leider auch die klimaschädlichsten.