Videokonferenzen mögen gerade in Pandemie-Zeiten praktisch sein, förderlich für die Kreativität sind sie anscheinend nicht.
Beiträge mit Schlagwort: Homeoffice
Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage: Hackerangriffe auf Menschen im Home-Office haben im vergangenen Jahr bei deutschen Firmen zu Schäden von 52 Milliarden Euro geführt.
Praktische Tipps des Berufsverbands der Psychologen zeigen, wie man in diesen herausfordernden Zeiten trotz Arbeitslosigkeit auf das psychische Wohlbefinden achten und dieses verbessern kann.
87 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich mehr Eigenverantwortung bei der Festlegung, wie und wann sie arbeiten – auch wenn die Büros wieder öffnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Workforce of the Future“ von Cisco.
Angestellte in Österreich arbeiten rund eine Stunde länger in dem durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Anstieg von Arbeit im Homeoffice. Über die Produktivität sagt das freilich noch nichts aus.
Eine groß angelegte Studie mit 6.000 Teilnehmern zeigt auf, wie Menschen in Deutschland aktuell in der Coronavirus-Krise arbeiten und wie sie mit den veränderten Rahmenbedingungen umgehen.