Eine deutliche Mehrheit der Unternehmen (68 %) in der EMEA-Region strebt bis Mitte des Jahres eine regelmäßigere Präsenz der Mitarbeiter:innen im Büro an. Das ist das Ergebnis des „EMEA Occupier Sentiment Surveys“ des globalen Immobiliendienstleisters CBRE.
Beiträge mit Schlagwort: Hybride Modelle
Die Österreicher:innen wollen beim Thema Arbeitsplatz mehr Flexibilität und Mitspracherecht und stehen Hybrid Work auch über die Covid-19-Pandemie hinaus positiv gegenüber. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Cisco und Marketagent.
79 Prozent der Unternehmen erwarten laut Untersuchungen des Instituts der deutschen Wirtschaft, dass Mitarbeiter in den kommenden fünf Jahren aufgrund veränderter Tätigkeiten neue Kompetenzen benötigen.
Die steigenden Corona-Fallzahlen bleiben nicht ohne Auswirkungen auf Unternehmen und deren Einstellungsverfahren, die auch weiterhin durchgeführt werden müssen. Laut einer Umfrage von ClickMeeting wünschen sich 39 Prozent einen hybriden Einstellungsprozess, jede vierte befragte Person würde sogar reine Online-Vorstellungsgespräche bevorzugen.