121.436 Immobilienverkäufe im Wert von 26,87 Mrd. Euro wurden 2016 im Amtlichen Grundbuch in ganz Österreich registriert, meldet das Immobilien-Experten-Netzwerk RE/MAX.
Beiträge mit Schlagwort: Immobilienmarkt
Wohnen wird immer teurer. Seit 2010 hat der Preis für eine neue Wohnung durchschnittlich um 39 Prozent angezogen – gebrauchte Wohnungen verteuerten sich fast ebenso stark um 38 Prozent, wie aus dem Immobilienpreisindex ImmoDEX 2016 hervorgeht, der die Angebotspreise auf Immobilien.net bzw. ImmobilienScout24 abbildet. Neue Häuser (123 m2) kosten im Österreich-Schnitt 359.000 Euro (plus 45 […]
Allein im ersten Halbjahr 2016 wurden Immobilien im Wert von 13,1 Milliarden Euro verbüchert. Fast ein Drittel davon in Wien.
Der Wohnungsmarkt in Österreich lieferte 2015 abermals ein Rekordjahr: 43.744 Wohnungen wurden im Amtlichen Grundbuch verbüchert. Das sind um +13,5% mehr als im bisherigen Rekordjahr 2014.
Als „durchwachsen“ bezeichnet Colliers International die heurige Entwicklung der österreichischen Immobilienlandschaft. Der Investmentmarkt boomt. Retail bremst. Was den Immobilienmarkt in Österreich 2015 bewegt ist eine erhebliche Nachfrage an Investmentobjekten und eine sehr reduzierte Neuvermietung. Dies geht aus dem aktuellen von Colliers International veröffentlichten Marktbericht für Österreich hervor. Während die Preise vorerst stabil bleiben, hat die […]
In der aktuellen Analyse von ImmobilienScout24 zeigt sich der Immobilien-Markt in der Steiermark im ersten Quartal 2015 sehr ruhig – nahezu stagnierende Preise für Grundstücke, Häuser sowie gebrauchte Eigentumswohnungen und moderate Preissteigerungen bei neuen Eigentumswohnungen.
Der Immobilienmarkt ist zur Normalität zurückgekehrt. Die starken Preissteigerungen der letzten Jahre sind – bis auf Weiteres – Vergangenheit. Im 1. Halbjahr 2014 setzt sich die grundsätzliche Entwicklung des zweiten Halbjahres 2013 somit fort. „Während sich der Gesamtmarkt weiterhin stabil zeigt, sehen wir einige spannende Mikro-Trends im Eigentumsbereich, wie etwa die Erweiterung des Speckgürtels oder […]
Die Preisentwicklung bei Wohnimmobilien in Österreich ist derzeit von zwei gegenläufigen Entwicklungen gekennzeichnet: Während sich der Preisauftrieb bei Wohnimmobilien in Wien kontinuierlich abschwächt (auf +5,8 % im zweiten Quartal 2014), ist in den Bundesländern im ersten Halbjahr 2014 eine Beschleunigung zu beobachten (auf +4,3 % im zweiten Quartal). Der Fundamentalpreisindikator für Wohnimmobilien der Oesterreichischen Nationalbank […]