Wem sein Covid-19-Impfstatus besonders wichtig bzw. wer darauf besonders stolz ist, geimpft oder ungeimpft zu sein, reagiert besonders allergisch gegen Menschen mit anderem Impfstatus.
Beiträge mit Schlagwort: Impfpflicht
Zur Impfpflicht wird es zahlreiche Ausnahmen geben. Das sieht eine der APA vorliegende Verordnung des Gesundheitsministeriums vom Sonntag vor. Nicht anerkannt wird eine Immunisierung mit dem russischen Sputnik-Impfstoff.
In Österreich gilt ab morgen, Samstag, die Corona-Impfpflicht. Schon am Freitag wurde das Gesetz im Bundesgesetzblatt kundgemacht, mit dem darauffolgenden Tag tritt es in Kraft.
Der Omikron-Untertyp "BA.2" breitet sich in Norwegen, Schweden und Großbritannien zügig aus und hat in Dänemark schon der bisherigen Omikron-Variante BA.1 den Rang als dominante Form abgelaufen.
Der Entwurf zum Impfpflicht-Gesetz hat am Montagabend mit breiter Mehrheit den Gesundheitsausschuss des Nationalrates passiert. Das Vorhaben erhielt im Ausschuss die Stimmen der Regierungsfraktionen ÖVP und Grünen sowie jene der SPÖ-Abgeordneten und auch eine der beiden NEOS-Mandatare.
Während die Impfungen insgesamt auf Rekordkurs bleiben, gehen die Erstimpfungen wieder zurück. Zwar haben seit Dienstag sieben von zehn Menschen in Österreich zumindest die erste Dosis der Corona-Schutzimpfung erhalten.
Regierung und Landeshauptleute haben sich nach zähem Ringen auf eine Corona-Impfpflicht und auf einen Lockdown für ganz Österreich verständigt. Die Schließungen sollen ab Montag maximal 20 Tage dauern, wobei nach zehn Tagen evaluiert wird. Die FFP2-Maskenpflicht kommt in allen Innenräumen.
Die Bundesregierung lässt die Frage einer Impfpflicht für Gesundheitsberufe und eventuell darüber hinaus rechtlich bewerten.