Die Exporte und Importe sind heuer im Mai gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Laut Statistik Austria verringerte sich der Wert der Exporte um 2 Prozent auf 16,74 Mrd. Euro.
Beiträge mit Schlagwort: Import
Der starke Anstieg bei den Einfuhrpreisen in Deutschland hat sich nur geringfügig abgeschwächt. Im Februar stiegen die Preise von nach Deutschland eingeführten Gütern zum Vorjahresmonat um 26,3 Prozent.
Bei den Importen liegt die Bundeshaupstadt Wien an der Spitze. Fünf Bundesländer erzielten 2019 einen Handelsbilanzüberschuss. Ein- und ausgeführt werden vor allem Maschinen. Deutschland ist dabei für Österreich der wichtigste Handelspartner.
Österreich hat im abgelaufenen Jahr 41 Prozent der Waren aus Deutschland eingeführt. Das ist der höchste Wert innerhalb aller 28 EU-Staaten, geht aus den am Freitag präsentierten Eurostat-Daten hervor. Bei den Exporten war Deutschland mit einem Anteil von 29 Prozent im Vorjahr ebenfalls der wichtigste Partner für Österreich.
Österreichs Gasverbrauch ist 2014 auf ein 20-Jahres-Tief gefallen, auch der Stromverbrauch sank. Die Erdgas-Abgabe an Endkunden fiel laut vorläufigen E-Control-Zahlen gegenüber 2013 um 9,4 Prozent auf 78.732 Gigawattstunden bzw. 7 Mrd. Kubikmeter. Das ist der niedrigste Wert seit zwanzig Jahren. Der Stromverbrauch sank um 1,1 Prozent auf 68.736 GWh. Die in Österreich erzeugte Strommenge ging 2014 […]
Nach einer mehr als einjährigen Untersuchung in dem Antidumping-und Subventionsverfahren gegen chinesische Solarimporte hat die Europäische Union diese Woche endgültige Ausgleichszölle auf chinesische Solarzellen verhängt.