Indiens Premierminister Narendra Modi will bis 2024 eine Wirtschaft im Wert von 5 Billionen Dollar aufbauen. Indiens BIP lag 2018 bei 2,6 Billionen Dollar (2.362,35 Mrd. Euro).
Beiträge mit Schlagwort: Indien
Die Wahlen in Indien bringen die absolute Mehrheit für die Regierungspartei unter Premier Narendra Modi. Die OECD rechnet mit einem Wachstum der indischen Wirtschaft von 7,2 Prozent im laufenden Jahr.
Einzigartig: Die indische Regierung erklärte über Nacht alle Geldscheine höher als die 100-Rupien-Note für ungültig. Umtausch ist nur über Banken möglich. Durch diese Aktion soll der Kampf gegen Korruption und Schwarzgeld gewonnen werden.
Das hohe Wirtschaftswachstum in Indien und die Konjunkturdelle in China hat das Interesse österreichischer Firmen für den indischen Subkontinent zuletzt kräftig steigen lassen. Für heimische Unternehmen ergeben sich zahlreiche Chancen.
Das hohe Wirtschaftswachstum in Indien und die Konjunkturdelle in China hat das Interesse österreichischer Firmen für den indischen Subkontinent zuletzt kräftig steigen lassen. Die am Samstag zu Ende gegangene fünftägige Indien-Reise einer siebzigköpfigen Delegation von Firmenvertretern mit Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl fungierte als Türöffner.
Die Zahlungsmoral von Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum verlangt nach Langmut der Gläubiger. 70% der der dortigen Unternehmen haben 2014 Zahlungsüberfälligkeiten verzeichnet – das höchste Niveau seit drei Jahren, wie der Kreditversicherer Coface informiert. Zusätzlich berichteten 37% der Unternehmen, dass der Zahlungsverzug um mehr als 2% im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat. Unternehmen in China, Indien, Hongkong […]