Die bevorstehende Digitalisierung in Fabrikhallen Industrie 4.0 wird die Qualifikationsanforderungen der Mitarbeiter nach oben schrauben. Einfache Tätigkeiten werden durch Automatisierung und Digitalisierung übernommen, wie aus einer Studie des deutschen Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht. Insgesamt werde die Wirtschaft durch höhere Produktivität und Lohnsummen profitieren.
Beiträge mit Schlagwort: Industrie 4.0
Das neue aws-Förderprogramm ProTRANS – 4.0 unterstützt österreichische KMU bei Innovationsprojekten und beim Wandel in Richtung Industrie 4.0. Die Unternehmen sollen Großbetrieben nach Industrie 4.0-Prinzipien zuliefern können. Die Fördersumme reicht bis 300.000 Euro. Anträge können ab sofort eingereicht werden.
Industrie 4.0 bedeutet eine zunehmende Digitalisierung von Produkten, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodellen. Die durchgängige Digitalisierung verspricht die präzise Steuerung des gesamten Produktionsprozesses. Laut einer Studie von PwC sollen in Österreich jährlich vier Mrd. Euro in die digitale Umstellung investiert werden. Die Produktivität soll dadurch bis 2020 um 20 Prozent erhöht werden.