Eine Oliver Wyman-Analyse liefert Tipps, um die wichtigsten Stellschrauben der Digitalisierung zu finden. Es geht um Wettbewerb, Organisation und Technologie. Angst vor Unbekanntem Ist Europa gewappnet für eine Ära, in der Informationstechnik zum dominanten Produktionsfaktor aufsteigt? Was wird aus Industriebetrieben, wenn smarte Start-ups ganze Branchen auf den Kopf stellen? Und was wird aus Mitarbeitern, deren Berufsbilder […]
Beiträge mit Schlagwort: Industrie 4.0
Die Steiermärkische Sparkasse hat die drei wesentlichen Programme für Innovationsförderungen zusammengetragen. Industrie 4.0-Projekte erhalten dabei einen besonderen Fokus. Finden Sie im Artikel des Newsletters die Links zu Ansprechpartnern und Förderinstitutionen.
In Niederösterreich startet 2017 das neue Sonderförderprogramm „Arbeitswelt 4.0 – Fit für Digitalisierung“. Das AMS bietet Informations- und Kommunikationstechnik, EDV und IT (Um)Schulungen und Weiterbildungen für Beschäftigte und Unbeschäftigte.
Das Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik (IAA) an der Johannes Kepler Universität Linz hat im Rahmen eines Forschungsprojekts die Auswirkungen der Digitalisierung und „Industrie 4.0“ auf den Standort Oberösterreich untersucht.
Produktion wird unter Industrie 4.0 und den Rahmenbedingungen der Digitalisierung neu gedacht-. Eine Forschungslandkarte will existierende Forschungskompetenzen und Einrichtungen sichtbar machen, die sich mit der Produktion der Zukunft auseinandersetzen.
Die Methode des Building Information Modeling wird in Deutschland bei öffentlichen Ausschreibungen ab 2020 Pflicht. Die Digitalisierung der Baubranche sei unausweichlich, heißt es in einer Studie von Roland Berger.
Der digitale Wandel und das Thema Industrie 4.0 sorgen im Maschinenbau für weitreichende Veränderungen. In den kommenden Jahren werden insbesondere drei Trends den Maschinenbau prägen, heißt es in einer Studie.
In den vergangenen Jahren wurden Lampen, Toaster, Waschmaschinen, Gartensprenger, Pool-Thermometer, Sicherheitskameras, Blutdruckmesser und vieles andere mit Sendern versehen und per App steuerbar gemacht. Die Digitalisierung des Wohnens schreitet voran.