Österreichs Industrie gewinnt weiter an Schwung und hat im Oktober sogar spürbar mehr neue Aufträge erhalten, doch am Arbeitsmarkt kommt das nicht an.
Beiträge mit Schlagwort: Industrie
Moderne Sicherheitslösungen nutzen Analytik, um auch industrielle Anlagen innerhalb des Industriellen IoT überwachen zu können. Egon Kando von Exabeam hat den Status quo analysiert.
Die Industrie-Konjunktur wird auch mit Ende der Coronavirus-Krise erst mit Verzögerung wieder anspringen. Die Investitionsgüterindustrie startet laut Experten in ein Jahrzehnt der Besinnung. Unternehmen müssten die Trägheit der ungebremsten Wachstumsphase ablegen.
In Italien bleibt der Industriesektor ein Sorgenkind. Die Produktion sank 2019 um 1,3 Prozent auf den tiefsten Stand seit 2014.
Der Markt für Handfeuerwaffen ging in Österreich im Jahr 2019 deutlich nach oben. Zuwächse gab es sowohl bei Neuwaffen als auch am Gebrauchtwaffenmarkt, wobei letzterer deutlich überwiegt.
Von Jänner bis März wuchs das BIP gegenüber dem Vorquartal - wie schon in den beiden Vierteljahren davor - real um 0,4 Prozent.
Die SFG unterstützt mit Groß!tat größere Unternehmen in Regionalförderungsgebieten bei ihrem Ausbau oder neuen Betriebsansiedlungsprojekten. Mit Ideen!Reich gibt es ein vergleichbares Programm für KMU.
Österreichs Wirtschaft hat Ende vergangenen Jahres ihr Wachstumstempo beibehalten. Wie im dritten Quartal legte das BIP auch im vierten Quartal real um 0,4 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal zu.