Im Gesamtjahr 2022 wurden in Österreich 22.658 Unternehmen gegründet. Das sind 4,2 Prozent weniger Neugründungen protokollierter Unternehmen als im Vorjahr (23.661). Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Dun & Bradstreet, in der die Zahl der Neugründungen in der DACH-Region (Österreich, Deutschland, Schweiz) detailliert beleuchtet wird.
Beiträge mit Schlagwort: Inflation
Der heimische M&A-Markt hat sich nach jüngsten Zahlen im Jahr 2022 resilient gezeigt – trotz internationaler Spannungen und damit einhergehenden volatilen Marktentwicklungen. Das zeigt eine Analyse von Deloitte.
In der vergangenen Woche sorgten positive Konjunkturnachrichten wieder für etwas Zuversicht. Der globale Einkaufsmanagerindex, einer der wichtigsten umfragebasierten Wirtschaftsberichte, legte zum dritten Mal in Folge zu. Andererseits dämpfen die aktuellen Inflationsberichte die Hoffnung auf einen schnellen Inflationsrückgang ohne zusätzliche Leitzinsanhebungen.
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ist die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer:innen in Österreich im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent gestiegen. So das Ergebnis einer Langzeitstudie von onlyfy by XING.
Nachdem die Inflation im November und Dezember auf 10,5 Prozent gesunken war, steig sie im Jänner 2023 sprunghaft auf 11,5 Prozent an. Laut der Erste Bank Spar- und Kreditprognose Q4 2022 rechnen die Österreicher:innen auch weiterhin mit einer hoher Inflationsrate.
An den Aktienmärkten verlief der erste Jahresmonat positiv. Die zuletzt milderen Töne der Notenbanken geben Anlass zur Hoffnung, dass sich die Zinserhöhungen langsam einem Ende zuneigen. Mehr zur aktuellen Markteinschätzung erfahren Sie in unserem Investment Update.
Fast jede fünfte Führungskraf in Österreich glaubt, dass ihr Unternehmen in zehn Jahren nicht mehr besteht, wenn sie nicht rasch und konsequent auf Multikrisenszenarien reagieren.
Die Inflation in Deutschland hat Ende 2022 an Tempo verloren, im Gesamtjahr aber ein Rekordhoch erreicht. Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel trieben die Teuerungsrate im Jahresschnitt auf 7,9 Prozent.