Bereits zum 12. Mal findet dieser Tage das internationale Peter Drucker Forum in Wien statt. Von 29. bis 30. Oktober diskutieren und konferieren 130 Gastredner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über Leadership-Trends und Anforderungen an Führung und Management in Krisenzeiten.
Beiträge mit Schlagwort: Innovation
Silicon Austria Labs wurde gegründet, um an elektronikbasierten Systemen (EBS) der Zukunft zu forschen und um die Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen zu fördern und somit den Wirtschafts- und Forschungsstandort Österreich zu stärken. Im Rahmen einer Roadshow zieht SAL nun durch das Land, um sich mit der Industrie auszutauschen und aktuelle Herausforderungen der EBS-Branche zu diskutieren.
Der Event zeigt die wirtschaftliche Bedeutung von Schutzrechten für den Innovationsstandort. Mehr als 100 Expertinnen und Experten diskutierten zum Thema Schutzrechte im Rahmen von künstlicher Intelligenz.
Sechs Unternehmen aus Wien, NÖ, OÖ, Tirol und der Steiermark wurden für den Staatspreis Innovation nominiert. Die Gewinner und Gewinnerinnen werden von Bundesministerin Margarete Schramböck ausgezeichnet.
2019 war ein Rekordjahr für österreichische Erfinder: Weltweit kamen 11.731 Patentanmeldungen aus Österreich. Damit übertrifft 2019 das bisherige Rekordjahr 2016. Heimischer Rankingführer ist zum wiederholten Male AVL List, gefolgt von Julius Blum und Engel. Insgesamt wurden letztes Jahr 2.724 Erfindungen beim Österreichischen Patentamt angemeldet.
Nach Rang neun im Vorjahr findet sich Österreich nach dem Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der EU in der kürzlich veröffentlichten neuen Ausgabe des "European Innovation Scoreboard" (EIS) auf Rang acht. Damit ist Österreich erneut Teil der "starken Innovatoren". Von dem vielfach geforderten Sprung unter die "Innovationsführer" ist man heuer drei Ränge entfernt.
Die Covid-19-Krise hat viele Unternehmer hart getroffen, aber einige von ihnen haben aus der Not eine Tugend gemacht und sind neue, kreative Wege im Verkauf und Vertrieb gegangen. Um diesen eine Bühne zu geben haben die Unternehmensberater der Online-Marketingagentur von wir-sind-verkauf.com einen Award ins Leben gerufen.
Österreichische Unternehmen, Forscherinnen und Forscher haben 2019 2.341 Patente beim europäischen Patentamt angemeldet, darunter viele Ökotechnologien. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Jahr und damit neuer Rekord. Diese Entwicklung haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Patentamtspräsidentin Mariana Karepova heute erfreut bekannt gegeben.