Innovationen Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Innovationen


cbaumgartner
FFG: 3,1 Milliarden Euro an Förderungen für Investitionen in Forschung und Innovation
FFG: 3,1 Milliarden Euro an Förderungen für Investitionen in Forschung und Innovation

FFG: 3,1 Milliarden Euro an Förderungen für Investitionen in Forschung und Innovation

Insgesamt konnten mit Unterstützung der FFG im abgelaufenen Jahr 3,1 Milliarden Euro in wirtschaftsnahe Forschung und Breitbandinfrastruktur in Österreich investiert werden, davon 1 Mrd. Euro an Forschungsprämie, über 1,6 Mrd. Euro Projektvolumen von FFG-Förderungen und weitere knapp 300 Mio. Euro aus EU- und ESA-Mitteln.

cbaumgartner
CEOs sind optimistisch und erwarten Wachstum
CEOs sind optimistisch und erwarten Wachstum

CEOs sind optimistisch und erwarten Wachstum

Arthur D. Little (ADL) hat seine Studie "CEO Insights 2023" veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die Führungskräfte der größten Unternehmen weltweit trotz aktueller Turbulenzen zuversichtlich sind. So erwarten 63 Prozent für die nächsten drei bis fünf Jahre einen stabilen oder positiven wirtschaftlichen Ausblick.

cbaumgartner
Kooperation von Start-ups und Industrie stärken
Kooperation von Start-ups und Industrie stärken

Kooperation von Start-ups und Industrie stärken

Die Industriellenvereinigung (IV) und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft haben am 17. Oktober zur Veranstaltung "Co-Creation: Start-up & Industry" geladen. Sie stand ganz im Zeichen des Aufbruchs und zeigte Synergien zwischen dynamischen und innovativen Start-ups und der langjährigen Branchenkenntnis etablierter Industriebetriebe.

cbaumgartner
Payment: Innovationen sichern die Unabhängigkeit Europas
Payment: Innovationen sichern die Unabhängigkeit Europas

Payment: Innovationen sichern die Unabhängigkeit Europas

Wie die aktuelle Energiekrise zeigt, sind europäische und lokale Lösungen wichtig. Dabei können auch Innovationen im Bereich Payment die Unabhängigkeit Europas sichern. Zu diesem Schluss kommt die Payment-Studie von Kraftkinz, die im Auftrag der Payment-Initiative P19 durchgeführt wurde.

cbaumgartner
Neues Climate Lab soll Weg zu Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft beschleunigen
Neues Climate Lab soll Weg zu Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft beschleunigen

Neues Climate Lab soll Weg zu Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft beschleunigen

Am Wiener Donaukanal hat mit dem Climate Labein Ort für innovative und zukunftsorientierte Partnerschaften eröffnet, die Österreichs Weg zu Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft beschleunigen sollen. Unternehmen, Start-ups, öffentliche Verwaltungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft arbeiten hier gemeinsam an Lösungsansätzen in den Bereichen Energie, Mobilität, Bauen/Wohnen und Kreislaufwirtschaft.

cbaumgartner
Female Investors Network: Online-Ausbildungsprogramm für Start-up-Investorinnen
Female Investors Network: Online-Ausbildungsprogramm für Start-up-Investorinnen

Female Investors Network: Online-Ausbildungsprogramm für Start-up-Investorinnen

Nur gut 17 Prozent aller Gründer:innen sind weiblich, bei den Investor:innen ist diese Zahl mit 12 Prozent noch niedriger: Svenja Lassen, Managing Director des Investorennetzwerkes Gateway Ventures (ehem. primeCROWD) und Initiatorin des Female Investors Network (FIN), will das ändern und Frauen motivieren, als Business Angel aktiv zu werden.