Am 21. Mai startet die 1. Ausschreibung der „Innovationscamps“ im Rahmen der Qualifizierungsoffensive. Für diese Ausschreibung stehen 5 Millionen Euro zur Verfügung.
Beiträge mit Schlagwort: Innovationen
Zusätzliche 3 Millionen Euero wurden im Rahmen der „aws Creative Impact COVID-19 Sonderaktion“ zur Unterstützung der österreichischen Kreativwirtschaft zur Verfügung gestellt. Mit insgesamt 488 Einreichungen wurde die Sonderaktion auch stark in Anspruch genommen.
Der Klima- und Energiefonds fördert erneut F&E-Vorhaben sowie Klimaschutz-Demonstrationsprojekte im Rahmen des Programms „Vorzeigeregion Energie“. Zur Verfügung stehen bis zu 40 Mio. Euro, dotiert aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK).
Im Pandemiejahr 2020 wurden um 40 Prozent mehr Projektanträge an die FFG-Basisprogramme gestellt und erstmals über eine Milliarde Euro Forschungsprämie beantragt. Letztlich konnte die Förderagentur des Bundes 4.231 Projekte mit insgesamt 855 Millionen Euro fördern.
Seit Jahresbeginn läuft mit "Horizon Europe" das neue, mit 95,5 Mrd. Euro für die Jahre 2021-2027 ausgestattete EU-Forschungsrahmenprogramm. Österreich strebt Rückflüsse von jährlich rund 300 Mio. Euro - in Summe also etwa zwei Mrd. Euro aus dem Programm an, sagt Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP).
Bereits zum siebten Mal wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) der Wettbewerb veranstaltet, um die besten Spin-offs, Startups und Prototypen einem breiten Publikum vorzustellen.
Das Präsidium des Klima- und Energiefonds hat das Jahresprogramm für 2021 beschlossen. 217,3 Millionen Euro stehen Klimaschutz zur Verfügung. Der Löwenanteil fließt in Programme zum Ausbau erneuerbarer Energien, in den Umbau des Energie- und Mobilitätssystems und in die Dekarbonisierung der Industrie.
Eine Studie des AIT zeigt, dass Marktneuheiten Firmen dabei helfen, schneller zu wachsen. Radikale Innovationen treffen in älteren Unternehmen allerdings oft auf Widerstand.