Ohne das Internet geht nichts mehr in Österreichs Wirtschaft. Im Zeitraum von 2012 bis 2021 gingen rund 10 Prozent des Wirtschaftswachstums allein auf die zunehmende Anwendung von Breitband-Anschlüssen zurück, in Summe macht das rund 39 Milliarden Euro in diesem Zeitraum aus. Das belegt eine Studie von EcoAustria im Auftrag der ISPA.
Beiträge mit Schlagwort: Internet
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche der Gesellschaft und eröffnet viele Chancen. Dennoch nutzen rund zehn Prozent oder 650.000 der Österreicher das Internet nicht. Um der "digitalen Ungleichheit" entgegenzuwirken, startet die FFG die mittlerweile zweite Ausschreibung des "Laura Bassi 4.0" Programms. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro zur Verfügung.
Negative Kundenbewertungen auf Internetplattformen müssen hingenommen werden, wenn sie gerechtfertigt sind. Bei unwahren Behauptungen gibt es allerdings Hilfsmaßnahmen.
Schon lange ist es technisch möglich, über Satellit in Flugzeugen im Internet zu surfen. Immer mehr europäische Carrier bieten die Technologie jetzt auch in ihren Maschinen an - gegen deftigen Aufpreis.
Österreicher können sich so informieren, wie schnell man im Internet surfen kann.
Modemarken werden heute ohne Online-Handel nicht mehr erfolgreich sein, heißt es in einer Studie von A.T. Kearney. Dabei verlangen Kunden eine hochprofessionelle und individuelle Präsentation der Ware. Lesen Sie, warum durchschnittliche Portal-Lösungen keine Chance mehr haben.
Chatbots beantworten Fragen nach dem Wetter und kommunizieren über die Vorteile von wahlwerbenden Gruppierungen. Die Kommunikationsroboter befeuern immer größere Bereiche der sozialen Medien.
Kochen, Software-Probleme oder handwerkliche Herausforderungen werden zunehmend mit Hilfe von Foren, Youtube oder Webcasts gelöst – sogenannten Lifehacks, hieß es bei einem Pressegespräch des Mobilfunkers A1. Und bei den sozialen Medien deutet sich die Ablöse bisheriger Platzhirschen an. Akutes Lösungspotential 82 Prozent der heimischen Handynutzer gaben an, sich online weiterzubilden oder durch „Do it yourself“-Videos oder […]