Die Finanzrealität der österreichischen Frauen sieht auch im Jahr 2023 nicht rosig aus. Wie eine aktuelle Studie zeigt, haben jedoch immer mehr Frauen den Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit. Frauen sind sich ihrer finanziellen Umstände zunehmend bewusst und möchten aktiv etwas dagegen tun.
Beiträge mit Schlagwort: Investition
Im Auftrag des Klimaschutzministeriums startet die aws neue Schwerpunkte zur Umsetzung des EU-Green Deals für Startups und KMU. Dafür stehen 7 Mio. Euro zur Verfügung.
Um viele Milliarden Euro wird Deutschland in den kommenden Jahren tausende Kilometern neue Stromleitungen verlegen. So soll vor allem der Windstrom den Weg von Nord nach Süd zurücklegen.
Die Strom- und Gasnetzbetreiber investieren kräftig. In den Jahren 2019 bis 2022 stecken Netzbetreiber im Burgenland, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Linz zusammen 2,1 Mrd. Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der Netze.
Das Industrial IoT (IIoT)-Startup ToolSense hat eine After-Sales-Plattform entwickelt, die Maschinenbauer, Maschinenhändler und Endkunden vernetzt, um effiziente After-Sales-Prozesse etablieren zu können. Nun erhält das Unternehmen ein Millioneninvestment.
Loxone Electronics investiert 55 Mio. Euro in ihren Standort in Kollerschlag im Bezirk Rohrbach. Ab Herbst soll bis Anfang 2023 auf knapp 8 Hektar der Loxone Campus, ein Mix aus Büros, Hotel, Schulungs- und Logistikzentrum, entstehen.
Das Wiener Greentech-Startup Refurbed hat sich auf den Online-Verkauf und Vermietung vollständig erneuerter Elektronikgeräte spezialisiert. Im Rahmen der Coronakrise wird dieses Service jetzt erweitert und ermöglicht es, neben Smartphones auch Laptops auf Zeit zu mieten.
Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Wirtschaftsministerium die Einreichfrist der Sonderförderung für Gastronomiebetriebe im ländlichen Raum bis Ende März 2017.