Warum Österreichs Tourismusbetriebe 2016 und 17 wieder mehr investieren
Beiträge mit Schlagwort: Investitionszuwachsprämie
Das Budget für die KMU-Investitionszuwachsprämie 2017 ist ausgeschöpft.
Die österreichische Bundesregierung stellt 175 Millionen Euro als Zuschüsse für neue KMU-Investitione zur Verfügung. Die Steiermärkische Sparkasse zeigt, wie Sie diese Förderung beim aws mobilisieren.
Für die von der Bundesregierung angekündigte Investitionszuwachsprämie für Betriebe mit bis zu 250 Mitarbeitern gibt es zwar noch keine verbindliche Richtlinie. Die mit der Förderabwicklung beauftragten Förderstellen Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) und Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (ÖHT) haben aber nun Kurzinformationen veröffentlicht.
Anträge für die Investitionszuwachsprämie können bei der aws bereits eingebracht werden, auch wenn das Programm noch nicht formal beschlossen ist. Einreichen können Unternehmen bis 250 Mitarbeiter, die in ihre österreichische Betriebsstätte investieren.
Die Bundesregierung kündigt die Umsetzung des WK-Wien-Modells an. Der Bund stellt ein Fördervolumen von 175 Mio. Euro verteilt auf zwei Jahre zur Verfügung.
Seit dem 1. September 2016, können Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmer Anträge zur Investitionszuwachsprämie stellen.