In diesem Artikel betrachten wir Aktien-Investments als langfristige Investition und beleuchten im Folgenden einen rationalen und portfolioorientierten Ansatz. Wir fragen also: „Was können nachhaltige Aktien-Investments für Anleger:innen leisten und wie können diese in einem Depot eingesetzt werden?“
Beiträge mit Schlagwort: Investment
Wertpapiere sind in. Laut einer von der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaft (VÖIG) in Auftrag gegebenen INTEGRAL-Umfrage stehen 57 Prozent der jungen Erwachsenen dem Thema Geldanlage positiv gegenüber.
Der auf akademische Ausgründungen spezialisierte Venture Capital (VS) Fonds "IST Cube" hat in einer Finanzierungsrunde Ende Dezember sein Kapital auf mehr als 40 Mio. Euro aufgestockt.
Ökologisch und sozial nachhaltige Finanzprodukte gewinnen in Österreich zunehmend an Bedeutung. Der Bestand an inländischen Investmentzertifikaten mit dem österreichischen Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte (UZ 49) des Bundesministeriums für Klimaschutz ist im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um zwei Drittel gewachsen.
UnternehmerInnen und FreiberuflerInnen können durch den Gewinnfreibetrag bis Ende des Jahres einen Teil Ihres Gewinns steuerfrei stellen.
Die Zurückhaltung chinesischer Investoren in Europa hält an: Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden europaweit nur 81 Übernahmen und Unternehmensbeteiligungen gezählt.
Der Blick durch die Glaskugel zeigt: 80 Prozent der Österreich rechnen mit einem stabilen oder positivem Wirtschaftswachstum für das laufende Jahr. Die durchschnittliche Kredithöhe wächst um zehn Prozent.
Für Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing ist der Abbau von 18.000 Stellen im Zuge des Konzernumbaus unvermeidlich: "Wir haben keine andere Möglichkeit".