Peter Szopo, der Aktienstratege der Erste Asset Management, beantwortet im EAM-Blog die drängendsten Fragen zu der aktuellen Börsen-Situation.
Beiträge mit Schlagwort: Investment
Kunstbezogene Anlageformen werden immer häufiger Teil des Portfolios von Vermögensverwaltern. Nach Schätzungen wurden 2016 insgesamt 1,62 Billionen US Dollar (!) in Form von Kunst- und Sammlerobjekten angelegt.
Der Höhenflug der Bitcoins sorgt für Schlagzeilen. Das System der Blockchains, mit dem Kryptowährungen generiert werden, ist hochkompliziert. Lesen Sie im NEWSROOM einige Antworten.
Fachleute gehen davon aus, dass die Börsenrallye auch 2018 anhält, befeuert durch die Steuerreform in den USA, die die Gewinne der Unternehmen nach oben treibt.
Die Österreicher wollen in den kommenden 12 Monaten wieder mehr Geld in Fonds anlegen. Bei Anschaffungen vertraut man derzeit aber lieber auf das Ersparte.
Jeder fünfte Österreicher passt sein Anlageverhalten den Niedrigzinsen an. Die durchschnittliche Sparsumme sinkt um 19 Prozent , die durchschnittliche Kreditsumme steigt um den gleichen Prozentsatz auf 76.500 Euro.
Die Kern-Länder Zentral- und Osteuropas (CEE) sind weiterhin im Stande, nachhaltig überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum zu generieren. Dazu kommt, dass sich politische Unsicherheiten in der Eurozone mit dem Ausgang der Wahlen in den Niederlanden und Frankreich zuletzt deutlich abgebaut haben. In dem Umfeld zeigt sich in einer Anlayse der Erste Group Rsearch , dass CEE gegenüber anderen […]
Die vermögendsten Österreicher besitzen aktuell 138 Milliarden Euro und haben damit die Höchstmarke vom Vorjahr (130 Mrd. Euro) geknackt. Ende des Jahres werden es nach Schätzungen der Erste Bank bereits 147 Milliarden Euro sein. Derzeit verfügen rund 82.000 Österreicher über mehr als eine Million Euro. Bei den Investments werden von den Private Banking-Experten der Erste […]