Wie wirken sich die steigenden Preise und Zinsen auf den Immobilienmarkt aus und wie schätzen unsere Experten die Anlage-Chancen bei Immobilien derzeit ein? ERSTE Immobilien Geschäftsführer Peter Karl stand uns hierzu Rede und Antwort.
Beiträge mit Schlagwort: Investmentfonds
Ein Fonds-Sparplan ist für viele Anleger:innen ein nützlicher Weg zum langfristigen Kapitalaufbau. Damit das auch klappt, hat unser Experte Johann Griener 5 nützliche Tipps um auch mal schwierigere Marktzeiten zu überstehen.
In diesem Blog analysieren wir die unterschiedlichen Arten von Risiko, über die man sich vor einem Fondsinvestment im Klaren sein sollte, und zeigen auf, welche Überlegungen man zum Einstiegszeitpunkt und zur Veranlagungsdauer anstellen sollte.
Gründe ertragsorientiert vorzusorgen, gibt es viele – sei es, um für die Pension oder Karenzzeiten vorzusorgen, für größere Investitionen anzusparen oder die Ausbildung der Kinder bzw. Enkel zu finanzieren.
In Zeiten, in denen die Güter unseres täglichen Bedarfs laufend teurer werden, sind viele auf der Suche nach einem höheren Einkommen. Mehr Gehalt oder eine höhere Pension wären eine Lösung, doch das lässt sich nicht so leicht umsetzen.
Corona, Lieferketten-Probleme, Mangel an Halbleitern, hohe Energiepreise, Inflation und obendrauf der Ukraine-Krieg. Die Nachrichtenlage zum Weltfondstag 2022 könnte kaum schlechter sein – und trotzdem macht es Sinn gerade jetzt in Fonds zu investieren. Unsere Kolleg:innen von Erste Asset Management erläutern, warum das so ist.
Am 19. April wird in der österreichischen Finanzbranche bereits zum zehnten Mal der Weltfondstag begangen. Dieser Tag ist dem Vater des Fondsgedankens, dem Niederländer Abraham van Ketwich gewidmet, der am 19. April 1744 geboren wurde.