Wie aus einer aktuellen Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) hervorgeht, fehlen der österreichischen Wirtschaft aktuell bis zu rund 28.000 IT-Fachkräfte, allein 12.000 davon fehlen Unternehmen in der IT-Branche.
Beiträge mit Schlagwort: IT-Branche
Apples Rekordjagd an der Wall Street geht weiter: Als erster Konzern der Welt erreichte der iPhone-Riese am Montag einen Börsenwert von drei Billionen Dollar (2.642,01 Mrd. Euro).
Arbeiten von zu Hause ist für zahlreiche Menschen und Unternehmen seit Beginn der Corona-Krise im März 2020 Alltag. Für hoch qualifizierte IT-Freiberufler ist diese Entwicklung jedoch nicht neu, sondern seit langem gelebte Praxis. Aufgrund des Fachkräftemangels mit anziehender Konjunktur wird es laut einer Studie von Lünendonk zu einem Engpass kommen.
In der Software-Branche fehlen weiterhin rund 10.000 hochqualifizierte IT-Fachkräfte. Der direkte und indirekte Wertschöpfungsverlust pro unbesetzter Stelle belaufe sich auf 160.000 Euro pro Jahr.
Die Stadt Wien hat ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um den Bedarf an zusätzlichen IT-Fachkräften abzudecken. Arbeitssuchende, die sich für eine Ausbildung im IT- Bereich interessieren, werden unterstützt.
Die Unternehmen in der Beratungs- und IT-Branche schreiben Rekordzahlen. Die Digitalisierung sorgt für mehr Jobs in mehr Unternehmen.
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 50.000 Beschäftigten in der IT-Branche konnten nach zwei Verhandlungsrunden abgeschlossen werden.