IWF Archive » Seite 2 von 3 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: IWF


Mag. Josef Ruhaltinger
Währungsfonds prognostiziert für Österreich stabiles Wachstum
Währungsfonds prognostiziert für Österreich stabiles Wachstum

Währungsfonds prognostiziert für Österreich stabiles Wachstum

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für Österreich heuer mit einem BIP-Wachstum von 1,6 Prozent. Nächstes Jahr sollen es 1,7 Prozent sein. Die wirtschaftliche Aktivität in Europa hat sich aufgrund der Handels- und Produktionsschwäche verlangsamt. Zu diesem Schluss kommt der Internationale Währungsfonds (IWF) in seinem aktuellen Wirtschaftsausblick für Europa, der in Brüssel vorgestellt wurdet. 1,4 Prozent […]

ADMIN EB Host
IWF verlangt weitere Schuldenerleichterungen für Athen
IWF verlangt weitere Schuldenerleichterungen für Athen

IWF verlangt weitere Schuldenerleichterungen für Athen

Die Eurozone muss laut IWF ihre Schuldenerleichterungen für Griechenland deutlich ausweiten. „Griechenlands Schulden können nur mit Maßnahmen zur Schuldenerleichterung tragfähig sein, die viel weiter gehen, als Europa bisher vorgesehen hat“, heißt es in dem am Dienstag in Washington veröffentlichten Bericht.

ADMIN EB Host
Griechenland braucht bis Juli 13,7 Mrd. für Tilgungen
Griechenland braucht bis Juli 13,7 Mrd. für Tilgungen

Griechenland braucht bis Juli 13,7 Mrd. für Tilgungen

Einen Tag vor der nächsten fälligen Tilgungsrate hat der Internationale Währungsfonds (IWF) Griechenland am Donnerstag einen kurzen Zahlungsaufschub gewährt. Athen bat den Internationalen Währungsfonds am Donnerstag, die am Freitag fälligen 300 Millionen Euro erst am 30. Juni zurückzahlen zu müssen – zusammen mit den übrigen drei in diesem Monat anstehenden Raten. Der Schritt verschafft Athen zwar […]

ADMIN EB Host
IWF-Chefin Lagarde: "Grexit kein Spaziergang, aber nicht das Ende des Euro"
IWF-Chefin Lagarde: "Grexit kein Spaziergang, aber nicht das Ende des Euro"

IWF-Chefin Lagarde: "Grexit kein Spaziergang, aber nicht das Ende des Euro"

Der Internationale Währungsfonds (IWF) schließt ein Ausscheiden Griechenlands aus dem Euroraum (Grexit) nicht mehr aus. „Der Austritt Griechenlands ist eine Möglichkeit“, sagte IWF-Chefin Christine Lagarde der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Ein Grexit wäre nach ihren Worten „kein Spaziergang“, würde aber „wohl nicht das Ende des Euro“ bedeuten.

ADMIN EB Host
Kein schnelles Geld für Athen in Sicht
Kein schnelles Geld für Athen in Sicht

Kein schnelles Geld für Athen in Sicht

Griechenlands Hoffnungen auf rasche Hilfen seiner Geldgeber kurz vor dem nächsten großen Zahlungstermin haben sich zerschlagen. Auch wenn die griechische Regierung zuletzt weitere Ergänzungen ihrer Reformliste nachlieferte, um die Überweisung von insgesamt 7,2 Mrd. Euro zu ermöglichen, langte das den Geldgebern am Donnerstag nicht.

ADMIN EB Host
IWF korrigiert Wachstumsprognose nach unten
IWF korrigiert Wachstumsprognose nach unten

IWF korrigiert Wachstumsprognose nach unten

IWF-Präsidentin Christine Lagarde hat schlechte Nachrichten für Europa. © APA Der Internationale Währungsfonds (IWF) bewertet die Entwicklung der Weltwirtschaft pessimistischer als bisher. Für heuer rechnet der IWF nach seinem in Washington präsentierten aktualisierten Ausblick weltweit mit einem Plus von 3,1 Prozent, 2014 werde es bei 3,8 Prozent liegen. Die Werte wurden jeweils um 0,2 Prozentpunkte […]