Mit dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 wurde mit § 3 Abs 1 Z 35 EStG eine neue Steuerbefreiung im Einkommensteuerrecht geschaffen, die bereits in 2022 rückwirkend auf Unternehmensgewinne des Jahres 2021 anwendbar ist.
Beiträge mit Schlagwort: Jahresabschluss
Die börsenotierte Erste Group hat ihren Gewinn im zweiten Coronajahr 2021 mehr als verdoppelt. Das Nettoergebnis kam bei 1,92 Mrd. Euro zu liegen, nach 783,1 Mio. Euro im Jahr 2020. Unterstützt wurde das Ergebnis von gestiegenen Zinsüberschüssen in Tschechien und Ungarn sowie von niedrigeren Risikokosten.
Das Ende des Jahres 2021 nähert sich in großen Schritten und da macht es Sinn noch Überlegungen anzustellen, wie man im letzten Augenblick vielleicht doch noch Steuern sparen kann.
Damit Sie keine Fristen übersehen, finden Sie hier einen Überblick über die wichtigsten kommenden Termine bis Ende September 2021.
Inventur ist die Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände und Schulden. Die Werkzeuge sind simpel: Zählen, Messen und Wiegen
Freibeträge, Weihnachtsgeschenke, Essensboni: Sylvester bietet die letzte Gelegenheit des Jahres, steuerlichen Angelegenheiten ins Reine zu bringen. Die Gelegenheiten sollten genützt werden.
Die wichtigsten Änderungen für den Jahresabschluss 2016. Eine der größten Neuerungen für 2017 stellt die Registrierkassenpflicht dar. Die Registrierung von Registrierkassen tritt mit 1.4.2017 in Kraft.
Unternehmer, Geschäftsführer, Vorstände tragen persönlich Verantwortung für die zeitgerechte Erstellung des Jahresabschlusses. Dabei ist es egal, wer intern oder extern für das Controlling zuständig ist. Die Steiermärkische Sparkasse erinnert in einem Beitrag der LBG Steiermark an die Berichtspflichten gegenüber dem Finanzamt – und an neue Regeln der Rechnungslegung.