Der Fachkräftemangel hinterlässt deutliche Spuren in den Unternehmen. Zwei Drittel äußern sich einer aktuellen Studie zufolge besorgt über den zusätzlichen Arbeitsaufwand, der durch unbesetzte Stellen entsteht.
Beiträge mit Schlagwort: Jobmarkt
Als Hauptgründe für eine frühzeitige Kündigung gelten ein als zu niedrig empfundenes Gehalt (43%) und die Unzufriedenheit mit der Führungskraft (43%) sowie Teamkultur (34%).
Heimische Personalabteilungen setzen verstärkt auf Employer Branding.
Eine Befragung der Job-Plattform hokify zeigt: Die Hälfte der Befragten glaubt, dass KI bessere Bewerbungsschreiben schreiben kann, als sie selbst.
New Work vereint unterschiedliche Ansätze wie Agilität, Führung auf Augenhöhe und Work-Life-Balance. Doch welche dieser unterschiedlichen Ansätze werden in den österreichischen Unternehmen bereits umgesetzt? Die Job-Plattform StepStone hat nachgeforscht.
Jobs, die klimafreundlich sind, werden immer beliebter: Zwei Drittel der Befragten möchten mit ihrem Job zum Klimaschutz beitragen. Das ergibt eine Studie unter 1.050 Teilnehmenden der mobilen Job-Plattform hokify.
Mit einem Plus von 52 Prozent im Vergleich zu 2021 ist die Anzahl der ausgeschriebenen Teilzeitstellen im Vorjahr stärker gestiegen als die Anzahl der Vollzeitstellen (plus 15 Prozent). Das ergab eine Analyse der Stelleninserate auf karriere.at
Das neue Recruiting-Jahr bringt hohen Personalbedarf, doch auch hohe Jobwechselbereitschaft auf Arbeitnehmerseite. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Job-Plattform hokify.