New Work vereint unterschiedliche Ansätze wie Agilität, Führung auf Augenhöhe und Work-Life-Balance. Doch welche dieser unterschiedlichen Ansätze werden in den österreichischen Unternehmen bereits umgesetzt? Die Job-Plattform StepStone hat nachgeforscht.
Beiträge mit Schlagwort: Jobmarkt
Jobs, die klimafreundlich sind, werden immer beliebter: Zwei Drittel der Befragten möchten mit ihrem Job zum Klimaschutz beitragen. Das ergibt eine Studie unter 1.050 Teilnehmenden der mobilen Job-Plattform hokify.
Mit einem Plus von 52 Prozent im Vergleich zu 2021 ist die Anzahl der ausgeschriebenen Teilzeitstellen im Vorjahr stärker gestiegen als die Anzahl der Vollzeitstellen (plus 15 Prozent). Das ergab eine Analyse der Stelleninserate auf karriere.at
Das neue Recruiting-Jahr bringt hohen Personalbedarf, doch auch hohe Jobwechselbereitschaft auf Arbeitnehmerseite. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Job-Plattform hokify.
Der Stellenmarkt startete in diesem Jahr auf sehr hohem Niveau. Allein im Jänner wurden österreichweit 45.000 Stellen kommerziell ausgeschrieben. Das ist ein Anstieg der Ausschreibungen um 64 im Vergleich zum Vorjahr. Auch im nächsten Jahr ist ein stabiler Stellenmarkt zu erwarten. Zu diesem Schluss kommt das Jobportal Stepstone in seinem Jahresrückblick.
Aktuell überbieten sich Unternehmen beim Versuch, IT-Mitarbeiter:innen zu verpflichten. Kein Wunder: Fehlen doch allein in Österreich mehr als 24.000 IT-Fachkräfte – und das allein in diesem Jahr.
50 Prozent der Jobsuchenden bewerben sich eher, wenn das Gehalt im Stelleninserat ihren Vorstellungen entspricht. Trotzdem finden sich nur in jedem 5. Inserat Angaben zu übertariflichem Gehalt.
In Österreich rechnet man für das kommende Jahr mit einem deutlich erhöhten Rekrutierungsbedarf - und das bei erschwerten Bedingungen. Eine Studie von Universum, einem Unternehmen der StepStone-Gruppe, zeigt fundamentale Änderungen am Talentmarkt.