Je schwieriger es wird, fehlende Mitarbeiter:innen zu finden, umso mehr verschärft sich der Kampf um die wenigen, die „job-ready“ sind. Denn die Zahl der Arbeitnehmer:innen, die bereit sind, den Job zu wechseln, ist seit 2019 von über 30 Prozent auf aktuell 18 Prozent gesunken.
Beiträge mit Schlagwort: Jobmarkt
In Österreich sind derzeit so viele Stellen unbesetzt wie noch nie. Diese Dynamik führt zu einer erhöhten Bereitschaft den Job zu wechseln. Viele Arbeitnehmende, die derzeit mit ihrer Situation am Arbeitsmarkt unzufrieden sind, rechnen sich daher gute Karrierechancen aus.
Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal steigt trotz der Pandemie. Das zeigt der StepStone Fachkräfteatlas 2021, für den Jobanzeigen in 22 Printmedien und 21 Jobbörsen in ganz Österreich ausgewertet wurden.
Die Anforderungen an einen guten Job haben sich in den letzten Jahren stark verändert, nicht zuletzt aufgrund der Covid-Pandemie. Was am gewerblichen Arbeitsmarkt wirklich zählt hängt jedoch vom Alter ab: Ab 40+ zählt sicherer Job, Junge wünschen sich ein gutes Gehalt.
Der heimische Jobmarkt erholt sich gut, einzelne Branchen boomen sogar. Die Nachfrage nach Pflegekräften ist im Vergleich zum zweiten Quartal 2019 um 70 Prozent gestiegen.
Die Covid-19-Pandemie nimmt aktuell keinen negativen Einfluss mehr auf die Suche nach Fachkräften in Österreich. Das geht aus dem Arbeitsmarktreport des Jobportals karriere.at hervor. Die Suche nach Personal übertraf im Halbjahr 2021 sogar das Vor-Corona-Niveau.
Ab 19. Mai kommt es österreichweit zu Lockerungen der Coronamaßnahmen. Mit den geplanten Öffnungsschritten in Gastro, Handel und körpernahen Dienstleistungen werden positive Impulse auf den Arbeitsmarkt erwartet. Jeder zweite Befragte will diese Chance nutzen und wieder intensiver auf Stellensuche gehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Job-Plattform hokify.
Fast jeder zweite Befragte sieht aufgrund des stärkeren Kündigungsschutzes für 50+ Arbeitnehmer Nachteile in der Praxis. Arbeitgeber haben Management-Probleme, ältere Mitarbeiter entsprechend ihren Fähigkeiten einzusetzen.