Jobs Archive » Seite 10 von 11 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Jobs


ADMIN EB Host
Bonus-Malus-System für Ältere: Was auf die Betriebe zukommt
Bonus-Malus-System für Ältere: Was auf die Betriebe zukommt

Bonus-Malus-System für Ältere: Was auf die Betriebe zukommt

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer anzuheben. Erreicht die Beschäftigungsquote bis 30. Juni 2017 nicht ein bestimmtes Niveau, tritt ein Bonus-Malus-System für Arbeitgeber in Kraft. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu den geplanten Maßnahmen. Österreich wird immer älter Die österreichische Bevölkerung wird immer älter. Der Anteil älterer Arbeitnehmer in […]

ADMIN EB Host
Land Oberösterreich sucht Juristinnen und Juristen für Trainee-Programm
Land Oberösterreich sucht Juristinnen und Juristen für Trainee-Programm

Land Oberösterreich sucht Juristinnen und Juristen für Trainee-Programm

Die Landesregierung Oberösterreich sucht über ein Trainee-Programm Verwaltungsjuristinnen und –juristen. Die Bewerbungsfrist endet am 20 Juli.

ADMIN EB Host
Arbeitskosten Metall- und Elektrobranche: Österreichs Unternehmen zahlen europaweit am meisten für arbeitsfreie Zeit
Arbeitskosten Metall- und Elektrobranche: Österreichs Unternehmen zahlen europaweit am meisten für arbeitsfreie Zeit

Arbeitskosten Metall- und Elektrobranche: Österreichs Unternehmen zahlen europaweit am meisten für arbeitsfreie Zeit

Österreichs Metall -und Elektroindustrie hat europaweit mit den höchsten Personalzusatzkosten zu kämpfen. Mit 95,5 Prozent des Entgelts für geleistete Arbeitszeit zahlen Österreichs Arbeitgeber für arbeitsfreie Tage, Urlaubsgeld oder Kosten für Aus- und Weiterbildung am meisten. Das geht aus einer am Montag publizierten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber hervor.

ADMIN EB Host
Wien: Gewerbe bleibt Job-Motor trotz trüber Konjunktur
Wien: Gewerbe bleibt Job-Motor trotz trüber Konjunktur

Wien: Gewerbe bleibt Job-Motor trotz trüber Konjunktur

Der neueste Konjunkturbericht der KMU Forschung Austria über die wirtschaftliche Entwicklung des Gewerbes und Handwerks in Wien zeigt Licht und Schatten. Die gute Nachricht vorweg: Für das dritte Quartal des heurigen Jahres planen die Betriebe der Sparte, ihren Personalstand um durchschnittlich 1,2 Prozent zu erhöhen. Elf Prozent der Betriebe wollen ihn kräftig ausbauen, nur etwa […]

ADMIN EB Host
Deutschland: Die zehn am häufigsten gesuchten Berufe
Deutschland: Die zehn am häufigsten gesuchten Berufe

Deutschland: Die zehn am häufigsten gesuchten Berufe

Kundenberatende Berufe wie Call-Center-MitarbeiterIn oder Help-Desk-MitarbeiterIn zählen in Deutschland zu den am häufigsten gesuchten Berufen. Pflege- und Gesundheitsberufe sowie  IT-SpezialistInnen sind ebenfalls im Spitzenfeld der deutschen Jobangebote zu finden. Das Prüf- und Sicherheitsüberwachungsunternehmen DEKRA nimmt mit ihrem Arbeitsmarktreport seit vielen Jahren den deutschen Stellenmarkt ins Visier.  

ADMIN EB Host
Studie: Employer Branding – Was Bewerber wirklich wollen
Studie: Employer Branding – Was Bewerber wirklich wollen

Studie: Employer Branding – Was Bewerber wirklich wollen

Was bewegt Bewerber dazu, sich bei einem Arbeitgeber zu bewerben? Welche Faktoren sind bei einer Jobentscheidung heute ausschlaggebend und was schreckt Kandidaten ab? Welche Rolle spielt eine positiv besetzte Arbeitgebermarke? Und wie sehen Österreichs Personalmanager das Thema „Employer Branding“? karriere.at und Marketagent.com sind diesen Fragen mit einer repräsentativen Studie auf den Grund gegangen. Ergebnis: Umfassende […]

ADMIN EB Host
Umfrage: KMU bauen Jobs ab
Umfrage: KMU bauen Jobs ab

Umfrage: KMU bauen Jobs ab

Creditreform hat im Herbst 2014 rund 1.700 Klein- und Mittelbetriebe nach ihrer aktuellen Personalentwicklung gefragt. Wie bei der Umsatz- und Auftragsentwicklung zeigt sich auch hier ein negativer Trend. Der Personalsaldo zwischen aufstockenden und verkleinernden Unternehmen ist mit 0,4 Punkten erstmals seit fünf Jahren im negativen Bereich. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein weiterer Rückgang um […]

ADMIN EB Host
Österreichs Arbeitskosten im oberen EU-Mittelfeld
Österreichs Arbeitskosten im oberen EU-Mittelfeld

Österreichs Arbeitskosten im oberen EU-Mittelfeld

Deutschland und Österreich liegen mit ihren Arbeitskosten im oberen Mittelfeld der Europäischen Union. Mit 31,30 Euro pro Stunde lag die Bundesrepublik bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft 2013 an achter Stelle, vor Österreich, das mit 30,9 Euro auf Rang neun kam. Im Schnitt des Euroraums kostet eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 29 Euro, im Schnitt […]