Die Eintragungsfrist ins Gesundheitsberuferegister endet für Personen, die länger als ein Jahr in einem der angesprochenen Berufe arbeiten, mit 30. Juni 2019.
Beiträge mit Schlagwort: Jobs
Lernen am Arbeitsplatz schafft gesuchte Kompetenzen. In Österreich sind 95 Prozent der befragten Unternehmen damit beschäftigt, bestehende Jobs inhaltlich neu zu gestalten.
Seit Jahren steigt die Anzahl der Deutschen, die in die Alpenrepublik auswandern, an. Österreich ist das beliebteste Auswandererziel unserer westlichen Nachbarn.
Die klare Mehrheit von 60 Prozent der Berufstätigen sieht für sich selbst überwiegend positiven Einfluss der Digitalisierung auf ihr Berufsleben. Für die Gesellschaft herrschst weniger Optimismus.
Die Konjunkturschwäche in der Türkei schlägt immer stärker auf den Jobmarkt durch: Die Arbeitslosigkeit stieg zwischen Dezember und Februar auf 14,7 Prozent.
"Wir sind immer noch ganz brav unterwegs", meinte Wifo-Chef Christoph Badelt bei der Vorlage der neuen Prognose, wonach die Wirtschaft heuer real nur um 1,7 Prozent wachsen wird.
Österreich befindet sich bei der geplanten Implementierung von Advanced Robotics im globalen Mittelfeld. In Österreich gehen nur fünf Prozent der befragten Unternehmen davon aus, dass mehr als 20 Prozent der Arbeitsplätze verloren gehen.
Fast jedes dritte mittelständische Unternehmen in Österreich will in den nächsten sechs Monaten zusätzliche Stellen schaffen. Dabei ist der Fachkräftemangel aber das größte Risiko..