Jobwechsel Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Jobwechsel


cbaumgartner
Arbeitsmarkt: Jede:r Vierte sucht angesichts der steigenden Lebenserhaltungskosten einen neuen Job
Arbeitsmarkt: Jede:r Vierte sucht angesichts der steigenden Lebenserhaltungskosten einen neuen Job

Arbeitsmarkt: Jede:r Vierte sucht angesichts der steigenden Lebenserhaltungskosten einen neuen Job

Die steigenden Lebenshaltungskosten führen dazu, dass 42 Prozent der Arbeitnehmer:innen ihr Gehalt nachverhandeln möchten und 26 Prozent der Arbeitnehmer:innen weltweit geben an, in den nächsten zwölf Monaten den Job wechseln zu wollen.

cbaumgartner
Geringe Bereitschaft für den Job den Wohnsitz zu wechseln
Geringe Bereitschaft für den Job den Wohnsitz zu wechseln

Geringe Bereitschaft für den Job den Wohnsitz zu wechseln

Nur drei von zehn Jobsuchenden sind bereit, für einen neuen Job permanent umzuziehen. Dabei spielt vor allem der Bildungsgrad eine Rolle: Akademiker:innen sind dreimal mobiler als Fachkräfte. Das ergibt eine Analyse und Umfrage der Job-Plattform hokify mit mehr als 1.000 Teilnehmenden.

cbaumgartner
Eine:r von fünf Arbeitnehmer:innen plant Jobwechsel
Eine:r von fünf Arbeitnehmer:innen plant Jobwechsel

Eine:r von fünf Arbeitnehmer:innen plant Jobwechsel

Die „Great Resignation“, also die große Kündigungswelle, die in den USA ihren Anfang genommen hat, ist mittlerweile auch in weiten Teilen der Welt angekommen. Denn eine:r von fünf Beschäftigten weltweit hält es für wahrscheinlich, in den nächsten zwölf Monaten den Arbeitsplatz zu wechseln. So lautet das Kernergebnis der „Global Workforce Hopes and Fears“ Studie von PwC.

cbaumgartner
Mitarbeiter:innen wünschen sich mehr Anerkennung und Sicherheit
Mitarbeiter:innen wünschen sich mehr Anerkennung und Sicherheit

Mitarbeiter:innen wünschen sich mehr Anerkennung und Sicherheit

Während der Pandemie hat sich für Mitarbeiter:innen gezeigt, welche Bedeutung sie als Mensch für ihren Arbeitgeber haben. Laut einer aktuellen Studie haben jedoch nur rund 50 Prozent der österreichischen Arbeitgeber darin reüssiert, die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter:innen zu erfüllen. 50 Prozent sind demnach enttäuscht. Die Folge: Bleibende Unzufriedenheit und sinkende Motivation, die Unternehmen und Wirtschaft Geld kostet.