Junge Betriebe fordern Entlastung bei Steuern und Lohnnebenkosten, lehnen politische Wünsche nach Arbeitszeitverkürzung und Erbschaftssteuer ab.
Beiträge mit Schlagwort: Junge Wirtschaft
Das JW-Konjunkturbarometer der Wirtschaftskammer zeigt, dass vor allem Fragen zur Energiekrise und der Arbeitskräftemangel die heimischen Jungunternehmer:innen vor große Herausforderungen stellen.
Das Veranstaltungshighlight der Jungen Wirtschaft (JW) fand heuer seit zwei Jahren erstmals wieder live statt. Dabei wurde Graz von 1.-3. September 2022 zur österreichischen Jungunternehmer-Metropole.
Eine aktuelle Market Umfrage im Auftrag der WKÖ zeigt, dass 86 Prozent der heimischen Betriebe dem Klimaschutz im eigenen Betrieb einen „hohen oder sehr hohen Stellenwert“ einräumen.
Um die positive Stimmung auch in Investitionen und einem nachhaltigen Aufschwung umsetzen zu können, brauchen junge Betriebe vor allem steuerliche Entlastungen.
Anlässlich der Global Money Week 2021 machen sich die Jungunternehmer der Wirtschaftskammer Wien für mehr Financial Literacy ab dem Grundschulalter stark.