Der KWF gibt Förderungen an Universitäten, die ihrerseits angehende GründerInnen bei der Entwicklung eines belastbaren Businessplans unterstützen.
Beiträge mit Schlagwort: Kärnten
Die Digitalisierungsoffensive des KWF unterstützt kleine Unternehmen bei der Umsetzung zuvor erarbeiteter Strategien. Einreichungen müssen bis 30. Aprli 2019 erfolgen.
Spannende Testmöglichkeiten für Kärntner KMU: Der KWF unterstützt Projekte für zeitlich begrenzte Pop up-Stores in Villach. Die zweite Ausschreibung läuft.
Der KWF unterstützt Unis, FHs und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam mit Gründern innovative, technologieorientierte Gründungsvorhaben realisieren.
Der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF unterstützt KMU der Kärntner Bauwirtschaft, die die Chancen der Digitalisierung nutzen wollen. Die Unternehmen sollen marktwirksame Innovationen vorantreiben.
Der KWF fördert zwei Jahre lang die Personal- und Ausbildungskosten von Kärtner KMU, die im Unternehmen eine InternationalisierungsassistentIn ausbilden.
Kleine und mittlere Unternehmen sollen durch die Förderung angehalten werden, zukünftig geplante Investitionsvorhaben auszuweiten und vorzuziehen, um damit das derzeitige Wirtschaftswachstum auszunützen.
Der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF und Wolfsberger Kommunalvertreter lancieren ein spannendes Projekt: Sie vergeben Förderungen für zeitlich begrenzte Pop up-Stores, die in Wolfsberger Geschäften umgesetzt werden.