Ein Fonds-Sparplan ist für viele Anleger:innen ein nützlicher Weg zum langfristigen Kapitalaufbau. Damit das auch klappt, hat unser Experte Johann Griener 5 nützliche Tipps um auch mal schwierigere Marktzeiten zu überstehen.
Beiträge mit Schlagwort: Kapital
Teure Kredite und verschärfte Vergaberichtlinien könnten Unternehmen 2023 zu schaffen machen.
In einer Spätsommernacht in Amsterdam, am Samstag, den 31. August 1602, verließ der Notar Jan Fransz Bruyningh sein Haus am Heintje Hoeksteeg. Über die Warmoesstraat ging er zum Haus des Kaufmanns Dirck van Os an der Nes. Alle diese Straßennamen existieren noch heute, über 400 Jahre später.
Für Österreichs Startups gab es im ersten Halbjahr 2021 viel Kapital: 518 Millionen Euro flossen an Jungunternehmen mit Hauptsitz in Österreich, ein Vielfaches vom Vorjahreszeitraum (148 Mio. Euro) und rund doppelt so viel wie im ganzen Jahr 2020.
Seit 1.3.2015 sind Banken verpflichtet, einen Kapitalabfluss höher als 50.000 Euro von privaten Konten an das Finanzministerium zu melden. Dadurch kommt es im Jahr zu rund 6.000 Prüfungen.
Seit 1.3.2015 sind Banken verpflichtet, Kapitalabflüsse über 50.000 Euro von privaten Konten an das Finanzministerium zu melden. Dabei kommt es öfters zu Prüfungen.
Die Steuerreform geht mit dem Begutachtungsentwurf in ihre finale Phase: Das Kapitalabfluss-Meldegesetz soll mit Stichtag 1. März 2015 Privatkunden hindern, Beträge über 50.000 Euro ohne Wissen der Finanzbehörden von ihren österreichischen Bankkonten und –depots abzuziehen. Die Banken müssen Bewegungen auf Unternehmenskonten nicht melden, da das Kapital noch unversteuert ist . Das Steuerberatungsunternehmen LBG Österreich hat […]
Die vermögendsten Österreicher besitzen aktuell 138 Milliarden Euro und haben damit die Höchstmarke vom Vorjahr (130 Mrd. Euro) geknackt. Ende des Jahres werden es nach Schätzungen der Erste Bank bereits 147 Milliarden Euro sein. Derzeit verfügen rund 82.000 Österreicher über mehr als eine Million Euro. Bei den Investments werden von den Private Banking-Experten der Erste […]