Düsseldorf (APA/ag) Elf Süßwarenhersteller müssen wegen illegaler Preisabsprachen tief in die Tasche greifen: Das deutsche Kartellamt verhängte gegen sie und verantwortliche Vertriebsmitarbeiter Bußgelder in Höhe von rund 60 Mio. Euro, so die Behörde. Betroffen sind unter anderem Kraft Foods Deutschland, Alfred Ritter, Nestle Kaffee und Schokoladen, Bahlsen, Griesson – de Beukelaer, Storck, Katjes und Haribo.
Beiträge mit Schlagwort: Kartellverfahren
EU geht verstärkt gegen Kartellbildung vor. © Gabi Schoenemann / pixelio.de Mit einfacheren und klaren Regeln will das Netzwerk der europäischen Wettbewerbsbehörden (ECN) Unternehmen den Schritt in Kronzeugenprogramme erleichtern, um so Kartellabsprachen leichter aufdecken zu können. Aussagenwillige Firmen können nun im Zuge eines , in das mehr als drei Mitgliedstaaten eingebunden sind, bei der Heimatbehörde […]