Eine vom Beratungsunternehmen „Finanzombudsmann“ durchgeführte Befragung bei 985 österreichischen KMU zeigt, dass sich in Zeiten von Corona viele Unternehmen Staatshilfen in Anspruch nehmen, sich aber 78 Prozent der Unternehmen Sorgen über ihre Liquidität/Zahlungsfähigkeit für das Jahr 2021 machen.
Beiträge mit Schlagwort: KMU
Die Wirtschaftskammer hat zum Start ihrer Initiative StartupNOW mehr Unterstützung für Start-ups gefordert. Der Coronavirus-Start-up-Hilfsfonds solle seitens des Bundes um weitere 50 Mio. Euro aufgestockt werden.
Das Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium und das Austria Wirtschaftsservice aws haben mit dem KI-Marktplatz eine neue Plattform für Unternehmen geschaffen, die es vor allem KMU ermöglichen soll, einfach an passende KI-Lösungen zu kommen.
Digitalisierung ist ein wesentlicher gesamtwirtschaftlicher Treiber und der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat den Digitalisierungsprozess weiter beschleunigt. Mit dem Trendguide Digitalisierung will die WKÖ Unternehmen dabei unterstützen, ihre eigene digitale Agenda zu erstellen.
Google Österreich, der Handelsverband und weitere Partner haben die Initiative "Google Zukunftswerkstatt - Gemeinsam für Österreich” gestartet.
Die digitale Transformation hat aufgrund der Corona-Krise bei Unternehmen stark an Bedeutung gewonnen. Um niederösterreichische Betriebe bei Investitionen im Bereich Digitalisierung bestmöglich zu unterstützen, wurde Anfang Juni das umfassende Maßnahmenpaket digi4KMU vorgestellt.
Der Handelsverband begrüßt das neue Förderprogramm "KMU.E-Commerce" für KMU-Händler der Bundesregierung. Um den Ausbau des digitalen Vertriebs in Österreich zu beflügeln, werden dafür 2 Mio. Euro in die Hand genommen. Um Händlern die Möglichkeit zu geben, im Rahmen der kurzen Beantragungszeitleiste unbürokratisch von der Förderung zu profitieren, hat der Handelsverband zwei Onlinehandels-Leistungspakete geschnürt.
Ab heute, dem 1. September 2020, kann die Investitionsprämie von Unternehmern beantragt werden. Für den Branchenverband Internetoffensive Österreich (IOÖ) ist die vor kurzem veröffentlichte Förderungsrichtlinie zum Investitionsprämiengesetz ein deutliches Zeichen in Richtung Stärkung des Digitalstandortes.