Klimawandel Archive » Seite 12 von 12 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Klimawandel


ADMIN EB Host
Klimawandel wird heimischen Tourismus umkrempeln
Klimawandel wird heimischen Tourismus umkrempeln

Klimawandel wird heimischen Tourismus umkrempeln

Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen vorrangig den Alpentourismus (im Winter und im Sommer), den Seen- und den Städtetourismus, sodass die Anpassung in diesen Bereichen vordringlich zu behandeln ist. Der vom Lebensministerium erstellte „Aktionsplan für die Umsetzung der österreichischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel“ beschreibt Auswirkungen und Maßnahmen, wie den veränderten Bedingungen zu begegnen ist. […]

ADMIN EB Host
Energieeffizienzgesetz nimmt Formen an
Energieeffizienzgesetz nimmt Formen an

Energieeffizienzgesetz nimmt Formen an

Der neue Entwurf zum in Planung befindlichen Bundes-Energieeffizienzgesetzes bringt für Österreichs Unternehmer einige Neuerungen. In regelmäßigen Abständen durchzuführende Energieaudits mit verbindlich umzusetzenden Energieeinsparungs-maßnahmen, verpflichtender Einsatz von Energiebeauftragten im Unternehmen oder die Einführung von Energie-Managementsystem sind die wesentlichen Punkte des Maßnahmenpaketes. Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern sind vom Gesetz ausgenommen.

ADMIN EB Host
Einführungsverordnung will bis 2019 Smart Metering für alle Stromabnehmer verfügbar machen
Einführungsverordnung will bis 2019 Smart Metering für alle Stromabnehmer verfügbar machen

Einführungsverordnung will bis 2019 Smart Metering für alle Stromabnehmer verfügbar machen

Netzbetreiber müssen Zählpunkte als intelligente Messgeräte ausstatten. Die , mit der die Einführung intelligenter Messgeräte festgelegt wird, wurde am 24. April 2012 im Bundesgesetzblatt II Nr. 138/2012 veröffentlicht. Die Einführungsverordnung sieht Smart Meter für 95 Prozent aller Kunden bis 2019 vor. Mit Smart Metering können sich Konsumenten erstmals zeitnah über ihren tatsächlichen Energieverbrauch oder auch Energieproduktion der eigenen PV-Anlage informieren.