Roland Klauss, Gründer und CEO von EnerCharge, sieht die Ladeinfrastruktur als Schlüsseltechnologie für die E-Mobilität. Die Produkte des Kärntner Unternehmens bei großen öffentlichen Ladestationen sind heute ein Exportschlager.
Beiträge mit Schlagwort: Klimawandel
Dorli Muhr, Winzerin und Chefin einer Kommunikationsagentur, spricht im Interview über die Herausforderungen am niederösterreichischen Spitzerberg, Nachhaltigkeit und internationale Weinauszeichnungen.
Christian Oberbichler, Eigentümer und Geschäftsführer der Dachgrün GmbH, spricht im Interview über den Klimabeitrag von begrünten Fassaden und Dächern.
Für die Mehrheit der Unternehmen aus der Energiebranche sind Klimaschutzziele eine Motivation für neue Geschäftstätigkeiten. Vielen fehlt es allerdings noch an den notwendigen Fähigkeiten, um diese zu entwickeln.
Forscher haben das Einsparpotenzial importierter Treibhausgasemissionen berechnet, wenn Elektroautos als Stromspeicher genutzt würden. Demnach ließen sich diese Emissionen so im optimistischsten Szenario im Jahr 2050 um rund 35 Prozent reduzieren.
Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage müssen sich die Unternehmen befassen – unter anderem weil die Folgen des Klimawandels weltweit immer spürbarer werden.
Die Schifffahrt hat einen erheblichen Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen - der Kampf gegen die Klimakrise muss daher auch beim Transport auf See ansetzen.
80 Prozent der österreichischen Kurzstreckenflüge könnten durch Bahnreisen ersetzt werden. Zu diesem Schluss kommt ein Greenpeace-Report, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.