Die Förderung für individuelle Beratungen österreichischer KMU durch zertifizierte Expert:innen kann noch bis 30. September 2023 beantragt werden.
Beiträge mit Schlagwort: KMU-Förderungen
Eurostars, das größte internationale Förderprogramm für KMU im Bereich Forschung und Entwicklung, geht in eine neue Runde. Gefördert werden innovative Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen – grenzüberschreitend.
Das Förderprogramm KMU.DIGITAL, mit dem die Digitalisierung in Klein- und Mittelbetrieben vorangetrieben werden soll, wird um 1,4 Millionen Euro für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erweitert.
Innovationen sind das Um und Auf für den Erfolg im Wirtschaftsleben. Der waff – Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Wien bei der Umsetzung ihrer Innovationen. Die aktuelle Antragsfrist für die Innovationsförderung des waff läuft noch bis 18.8.2022.
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt österreichische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am Weg in die Energiezukunft. Abgewickelt wird die Förderung durch die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws).
Am 21. Mai startet die 1. Ausschreibung der „Innovationscamps“ im Rahmen der Qualifizierungsoffensive. Für diese Ausschreibung stehen 5 Millionen Euro zur Verfügung.
Bis 2021 stehen in Summe 3,8 Millionen Euro für die U-Bahn-Bau-Soforthilfe für Wiener Kleinunternehmen bereit, die im Zuge des U-Bahn-Baus Umsatzrückgänge erleiden.
2017 hat die aws die Rahmenbedingungen für den Einsatz einer ERP-Förderung erweitert. Jetzt können Unternehmen bis 3.000 Mitarbeiter in ihren Wachstumsprojekten unterstützt werden.