Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt österreichische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am Weg in die Energiezukunft. Abgewickelt wird die Förderung durch die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws).
Beiträge mit Schlagwort: KMU-Förderungen
Am 21. Mai startet die 1. Ausschreibung der „Innovationscamps“ im Rahmen der Qualifizierungsoffensive. Für diese Ausschreibung stehen 5 Millionen Euro zur Verfügung.
Bis 2021 stehen in Summe 3,8 Millionen Euro für die U-Bahn-Bau-Soforthilfe für Wiener Kleinunternehmen bereit, die im Zuge des U-Bahn-Baus Umsatzrückgänge erleiden.
2017 hat die aws die Rahmenbedingungen für den Einsatz einer ERP-Förderung erweitert. Jetzt können Unternehmen bis 3.000 Mitarbeiter in ihren Wachstumsprojekten unterstützt werden.
Die NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH stellt soliden Unternehmen gefördertes Beteiligungskapital für Wachstumsprojekte und für Übernahmen zur Verfügung.
Das Programm wird 2017 neu aufgelegt. Ab Juli können Projekte aus Design, Werbung oder Verlagswesen bis September eingereicht werden.
Das Budget für die KMU-Investitionszuwachsprämie 2017 ist ausgeschöpft.
Die Europäische Kommission hat die heutige (Donnerstag) Entscheidung des Europäischen Parlaments begrüßt, zur Förderung von Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) 2,3 Milliarden Euro bereitzustellen. Mit dem Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU (COSME) werden insbesondere kleine Mittelständler bei der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie ihrer Beschäftigungspolitik unterstützt. In dem Zeitraum von […]