Kollektivvertrag Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Kollektivvertrag


ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Welche Wirkung hat ein Kollektivvertrag?
NEWSROOM-Wissen: Welche Wirkung hat ein Kollektivvertrag?

NEWSROOM-Wissen: Welche Wirkung hat ein Kollektivvertrag?

Was ist in Kollektivverträgen geregelt und welcher Kollektivvertrag ist für welchen Betrieb bzw. welchen Arbeitnehmer anzuwenden?  Welcher Kollektivvertrag auf ein Arbeitsverhältnis anzuwenden ist, hängt von der jeweiligen Gewerbeberechtigung des Arbeitgebers ab, weiß die WK Tirol.

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Wie man Einstufungen in den Kollektivvertrag vornimmt
NEWSROOM-Wissen: Wie man Einstufungen in den Kollektivvertrag vornimmt

NEWSROOM-Wissen: Wie man Einstufungen in den Kollektivvertrag vornimmt

In den meisten Branchen werden alljährlich Kollektivverträge abgeschlossen, die unter anderem Mindestentgeltvorschriften enthalten. Zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses ist daher eine Einstufung in die Lohn- oder Gehaltsordnung notwendig. Die einzelnen Kollektivverträge beinhalten teilweise sehr unterschiedliche branchenspezifische Regelungen. Die WK Tirol hat dazu hilfreiche Informationen zusammengetragen.

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Was passiert bei Nichteinhaltung des KV-Mindestlohns?
NEWSROOM-Wissen: Was passiert bei Nichteinhaltung des KV-Mindestlohns?

NEWSROOM-Wissen: Was passiert bei Nichteinhaltung des KV-Mindestlohns?

Verstöße gegen das Kollektivverträgsrecht ziehen harte Sanktionen nach sich. Werden Mitarbeiter unter dem kollektivvertraglichen Mindestlohn entlohnt, droht dem Dienstgeber nicht nur ein  Verfahren vor dem Arbeitsgericht, sondern auch eine hohe Verwaltungsstrafe, verbunden mit Nachzahlungen an den Dienstnehmer. Durch das mit 28.4.2011 in Kraft getretene Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSDB-G) wurden neue Strafbestimmungen mit hohen Geldstrafen  eingeführt. Lohn- und Sozialdumping […]

ADMIN EB Host
Neuer Handels-KV ab 1.9.2013: Samstagsarbeit gegen verlängertes 3-Tages-Wochenende
Neuer Handels-KV ab 1.9.2013: Samstagsarbeit gegen verlängertes 3-Tages-Wochenende

Neuer Handels-KV ab 1.9.2013: Samstagsarbeit gegen verlängertes 3-Tages-Wochenende

  Die Sozialpartner im österreichischen Handel einigten sich auf ein neues Modell für Samstags-beschäftigung im Handel. Ab 1. September 2013 können Handelsangestellte im Rahmen des neuen Arbeitszeitmodells „Arbeiten an Samstagen, dafür Bonus Super-Wochenende“ grundsätzlich jeden Samstag ganztags tätig sein. Im Gegenzug erwerben sie Anspruch auf ein verlängertes Wochenende. 

ADMIN EB Host
Neuer Journalisten-KV: Kluft zwischen Print- und Online-Schreibern geschlossen
Neuer Journalisten-KV: Kluft zwischen Print- und Online-Schreibern geschlossen

Neuer Journalisten-KV: Kluft zwischen Print- und Online-Schreibern geschlossen

Nach vierjährigen Verhandlungen haben sich der Verband Österreich-ischer Zeitungen (VÖZ) und die Journalisten-gewerkschaft in der GPA-djp auf einen neuen Kollektivvertrag für Journalisten geeinigt. Er wird für Print-Journalisten ebenso gelten wie für Online-Journalisten, die bislang nach anderen KVs bezahlt wurden. Dafür entfallen das 15. Monatsgehalt sowie sinken  die Einstiegsgehälter.

ADMIN EB Host
Burgenland: Neuer Kollektivvertrag im Tourismus
Burgenland: Neuer Kollektivvertrag im Tourismus

Burgenland: Neuer Kollektivvertrag im Tourismus

Nachdem die Kollektivvertrags-verhandlungen für die Arbeiter und Angestellten im Tourismus auf Bundesebene ohne Ergebnis geblieben sind, haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter nun auf Bundesländerebene auf einen neuen Kollektivvertrag für die mehr als 10.000 Beschäftigten in der burgenländischen Gastronomie und Hotellerie geeinigt. Demnach werden die Mindestlöhne rückwirkend mit 1. Juli 2012 von 1.228 auf 1.285 Euro erhöht. […]