Bis 17. Dezember muss Österreich die Whistleblower-Richtlinie der EU in nationales Recht umsetzen. Viele Unternehmen sind sich der in einem Monat startenden Zusatzbelastung jedoch noch nicht bewusst.
Beiträge mit Schlagwort: Korruption
Korruptionsvorwürfe können die Reputation von Entscheidungsträgern und Unternehmen schwer beeinträchtigen. Der Jurist Martin Fridl erklärt anhand von 7 Punkten, welche einfachen Präventionsmaßnahmen jedes Unternehmen ergreifen kann.
Die Finanzverwaltung verlangt Auskunft zu Empfängern von geltend gemachten Incentive-Reisen. Sie will die Empfänger überprüfen können.
2018 sahen sich deutlich weniger Unternehmen mit Korruption und Betrug konfrontiert als noch zwei Jahre zuvor. Weltweit bleibt Bestechung aber ein unverändert großes Problem.
Mit dem Korruptionswahrnehmungsindex will das die Organisation Transparency International herausfinden – und hat in diesem Jahr keine guten Nachrichten. 69 Prozent der 176 untersuchten Länder erreichten im aktuellen Index weniger als 50 Punkte. Österreich hatte sich in den vergangenen Jahren verbessert, ist im Vorjahr aber um einen Rang abgerutscht und liegt jetzt auf Platz 17 hinter […]
Einzigartig: Die indische Regierung erklärte über Nacht alle Geldscheine höher als die 100-Rupien-Note für ungültig. Umtausch ist nur über Banken möglich. Durch diese Aktion soll der Kampf gegen Korruption und Schwarzgeld gewonnen werden.
Korruption ist für zwei Drittel der Unternehmen in Österreich weitverbreitet. Ein Drittel der heimischen Unternehmen sieht Korruption zudem für das eigene Geschäft als Problem. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage im Auftrag der EU-Kommission hervor. Insgesamt hat sich aber der Wahrnehmungslevel in Österreich beim Thema Korruption deutlich beruhigt.
Auf internationaler Ebene werden die meisten Bestechungsgelder von großen Unternehmen gezahlt – in der Regel mit dem Wissen der Geschäftsleitung. Das geht aus dem ersten OECD-Bericht zur Auslandsbestechung, dem “Foreign Bribery Report”, hervor. Der Bericht wertet mehr als 400 Fälle aus, in denen seit 1999 ermittelt wurde. In diesen Fällen machen Bestechungsgelder rund elf Prozent der […]