Krankenstand Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Krankenstand


ADMIN EB Host
Wann zahlt die AUVA bei Krankenständen von MitarbeiterInnen?
Wann zahlt die AUVA bei Krankenständen von MitarbeiterInnen?

Wann zahlt die AUVA bei Krankenständen von MitarbeiterInnen?

Seit 1. Jänner 2005 besteht die Möglichkeit, im Fall der Entgeltfortzahlung für Mitarbeiter auf Grund von Krankheit, Arbeits- oder Freizeitunfällen einen Teil der Entgeltfortzahlungskosten von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) rückerstattet zu bekommen. Size matters Zuschuss gibt es für Ausfälle aller ArbeitnehmerInnen, die bei der AUVA unfallversichert sind. Damit sind auch Teilzeitbeschäftigte und geringfügig beschäftigte ArbeitnehmerInnen erfasst. Die […]

ADMIN EB Host
Wiedereingliederungsteilzeitgesetz: Arbeitseinstieg nach langem Krankenstand
Wiedereingliederungsteilzeitgesetz: Arbeitseinstieg nach langem Krankenstand

Wiedereingliederungsteilzeitgesetz: Arbeitseinstieg nach langem Krankenstand

Der Nationalrat hat am 15.12.2016 ein Gesetz zum besseren Arbeitseinstieg nach langem Krankenstand beschlossen. Reduzierte Arbeitszeit soll in einer Übergangsphase den Wiedereinstieg erleichtern. Die Entlohnung durch den Arbeitgeber wird aliquot berechnet. Die GKK gibt aber Zuschüsse, wie die WKO informiert.  

ADMIN EB Host
Teilzeitarbeit nach Krankenstand: Das „Wiedereingliederungsteilzeitgesetz“
Teilzeitarbeit nach Krankenstand: Das „Wiedereingliederungsteilzeitgesetz“

Teilzeitarbeit nach Krankenstand: Das „Wiedereingliederungsteilzeitgesetz“

Nach langem Krankenstand sollen Arbeitnehmer die Möglichkeit bekommen, mit Teilzeitarbeit wieder schrittweise in den Beruf zurückzukehren. Das Gesetz ist seit 1. Juli in Kraft- Mindestens sechs Wochen Krankenstand Eine entsprechende Vereinbarung sollen Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber schließen können. Das sieht ein „Wiedereingliederungsteilzeitgesetz“ des Sozialministeriums vor, das derzeit in Begutachtung ist. Für Personen, die sich seit mindestens […]

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Krankheit unterbricht Zeitausgleich nicht
NEWSROOM-Wissen: Krankheit unterbricht Zeitausgleich nicht

NEWSROOM-Wissen: Krankheit unterbricht Zeitausgleich nicht

Wer während eines Zeitausgleichs krank wird, erhält seinen Anspruch auf Freizeit nicht zurück, stellt der Oberste Gerichtshof (OGH) in einem aktuellen Urteil fest. Der Zeitausgleich diene – anders als der Urlaub – n i c h t primär der Erholung. Daher gehe In dem Fall  die Honorierung für geleistete Überstunden verloren. Wer im Urlaub länger […]

ADMIN EB Host
Teilzeit-Krankenstand auch in Österreich?
Teilzeit-Krankenstand auch in Österreich?

Teilzeit-Krankenstand auch in Österreich?

Der rasche Tod der Parlamentspräsidentin Barbara Prammer hat das Thema Beruf und Krankheit in die öffentliche Debatte gebracht. Organisationen wie die Krebshilfe wollen eine Art Krankenteilzeit. Heimische Krankenstandsregelungen unterschieden aber nur zwischen arbeitsfähig oder nicht arbeitsfähig. Im Herbst sollen nun aber Gespräche unter den Sozialpartnern starten, mit dem Sozialministerium, denn andere Länder sind schon weiter als […]

ADMIN EB Host
Deutlicher Rückgang bei Arbeitsunfällen
Deutlicher Rückgang bei Arbeitsunfällen

Deutlicher Rückgang bei Arbeitsunfällen

Die Unfallraten im produzierenden Gewerbe gingen deutlich zurück. © M.G. / pixelio.de Insgesamt 1.700 Arbeitsunfälle weniger als im Jahr 2011 gab es im abgelaufenen Jahr 2012 – das zeigt die aktuelle Statistik der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Die AUVA hat im Jahr 2012 163.336 Schadensfälle anerkannt – 107.710 Arbeitsunfälle Erwerbstätiger, 54.393 Unfälle von Schülern, Studenten und […]