Der Leitzins im Euroraum sinkt erstmals auf null Prozent. Das beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. Die EZB verschärft außerdem den Strafzins für Bankeinlagen. Statt 0,3 Prozent müssen Banken künftig 0,4 Prozent Zinsen zahlen, wenn sie Geld bei der Notenbank parken.
Beiträge mit Schlagwort: Kredite
51% der Österreicher wollen ihre Kredite lieber auf Fixzinsbasis stellen. Die Kreditsumme sinkt dabei auf 65.700 Euro (-5%). Für 10 Jahre gilt in der Erste Bank momentan ein fixer Zinssatz um 2,25% p.a. – auf 15 Jahre 2,5% p.a.
Im zweiten Quartal 2015 verschärften die Banken ihre Richtlinien im Firmenkreditgeschäft geringfügig. Gleichzeitig war die Nachfrage der Unternehmen nach Krediten etwas rückläufig. Die durch die gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte des Eurosystems zur Verfügung gestellten Mittel werden laut Angabe der Banken vor allem für die Kreditvergabe und weniger für die Substituierung anderer Finanzierungsformen verwendet. Das zeigen die […]
Die europäischen Finanzmärkte standen in der ersten Jahreshälfte 2015 unter dem Einfluss der offensiven Geldpolitik des Eurosystems. Bei der Kreditvergabe der Banken an den Unternehmenssektor im Euroraum zeichnete sich in den ersten Monaten 2015 eine Erholung ab, gleichzeitig verminderten sich die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern des Euroraums. Schweizer Fremdwährungskredite sorgen in Österreich bei Tilgungsträgern […]
61 Prozent der griechischen Bürger lehnen die Spar- und Reformpläne der internationalen Geldgeber ab. Yanis Varoufakis tritt zurück und will damit den Weg freimachen für neue Verhandlungen mit den Gläubigern.Die griechische Zentralbank wird nach Angaben eines Regierungssprechers in Athen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) die Erlaubnis für neue Notfallkredite (ELA) an die Banken beantragen.
Von Februar bis April des Jahres stagnierte das Wachstum der von österreichischen Banken an heimische Unternehmen vergebenen Kredite. Im Vorjahr konnte noch eine kontinuierlichen Erholung beobachtet werden. In den letzten drei verfügbaren Monaten Februar bis April 2015 lag das Jahreswachstum der Unternehmenskredite unverändert bei 1,2 %. Damit liegen die Zuwächse der Unternehmensfinanzierungen in etwa auf dem Niveau […]
Das niedrige Zinsniveau will konserviert werden. Heute finanzieren vier von zehn Hausbauern ihre Wohnbaukredite mit fixen Zinsen. Das meint die Erste Bank Spar- und Kreditprognose aus dem 1. Quartal des Jahres. Extreme Änderungen gibt es laut dieser Umfrage im Sparverhalten: Die Zahlen zur beabsichtigte Sparsumme liegen für 2015 um 27 Prozent niedriger als die entsprechenden Angabe […]
Im ersten Quartal 2015 zog die Kreditnachfrage der Unternehmen – erstmals seit 2007 – im Euroraum leicht an. Das zeigen die Ergebnisse der vierteljährlichen EZB-Umfrage vom April, in der Bankmanager über den Verlauf des Kreditgeschäfts befragt wurden. Sie berichten auch von einer leichten Verschärfung der Kreditrichtlinien. Trendwende steht bevor Zum ersten Mal seit 2007 konstatierten die […]