Krise Archive » Seite 3 von 7 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Krise


cbaumgartner
Arbeitsmarkt: Aktuelle Ereignisse belasten junge Österreicher:innen
Arbeitsmarkt: Aktuelle Ereignisse belasten junge Österreicher:innen

Arbeitsmarkt: Aktuelle Ereignisse belasten junge Österreicher:innen

Die Trend-Studie „Jugend in Österreich Sommer 2022“ über die aktuelle Stimmungslage der Österreicher:innen zwischen 14 und 29 Jahren zeigen die Sorgen mit der finanziellen Situation, der Gefahr eines Krieges in Europa, dem Klimawandel und die eigene psychische Gesundheit. Welche Anforderungen stellt diese Situation an Arbeitgeber:innen und Führungskräfte? Welche Angebote braucht es jetzt, um bestehende Mitarbeiter:innen zu binden und neue zu gewinnen?

cbaumgartner
So steht es um den Energiemix der österreichischen Wirtschaft
So steht es um den Energiemix der österreichischen Wirtschaft

So steht es um den Energiemix der österreichischen Wirtschaft

Die Preise für Strom und Gas sind momentan in aller Munde. Hohe Gaspreise und eine langanhaltende Dürreperiode in Europa (die sowohl die Produktion von Wasserkraft als auch Atomenergie beeinträchtigt, da die Atommeiler stark gekühlt werden müssen) lassen die Kosten für Elektrizität in die Höhe schnellen.

cbaumgartner
Zunehmende Wachstumsrisiken
Zunehmende Wachstumsrisiken

Zunehmende Wachstumsrisiken

Die Weltwirtschaft befindet sich in einem stagflationären Umfeld. Das ist neu für alle Gruppen: Die Unsicherheit für Konsument:innen, Unternehmen, Staat (inklusive Zentralbanken) und Marktteilnehmer hat deutlich zugenommen. Lange Zeit etablierte Zusammenhänge zwischen volkswirtschaftlichen Kenngrößen (Wachstums, Arbeitslosenrate, Inflation, Zinsen, Wertpapierpreise) sind in Frage gestellt.

cbaumgartner
Nachhaltigkeit zählt zu den obersten Prioritäten von CEOs
Nachhaltigkeit zählt zu den obersten Prioritäten von CEOs

Nachhaltigkeit zählt zu den obersten Prioritäten von CEOs

CEOs erkennen Nachhaltigkeit als geschäftliche Notwendigkeit und Wachstumstreiber mittlerweile an. Dabei sind sie aber nicht nur einem zunehmenden Druck von Vorständen und Investoren ausgesetzt, sondern ihre Handlungsfähigkeit wird auch durch den Mangel an zuverlässige Erkenntnisse aus Daten eingeschränkt.