Laut einer aktuellen Umfrage des Kreditorenschutzverbands KSV1870 ist die Stimmung unter den heimischen Unternehmen trotz der Herausforderungen durch die Inflation positiv.
Beiträge mit Schlagwort: KSV1870
Mit KSV1870 SmartServices launcht die Wirtschaftsplattform eine digitale Lösung und übernimmt das komplette Forderungsmanagement von Unternehmen – von der Rechnung bis zur Mahnung.
Der österreichischen Wirtschaft geht es deutlich schlechter als es die aktuellen Insolvenzzahlen vermuten lassen. Das sei nicht zuletzt einem "politischen Kunstgriff" (Verlängerung der Insolvenzmeldepflicht, Stundungen etc.) geschuldet, warnt Karl-Heinz Götze, Leiter Insolvenzen beim Kreditschutzverband KSV1870.
Viele Betriebe sind von den wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Krise zwar unmittelbar betroffen, trotzdem herrscht vielerorts Optimismus. Eine Entspannug der Lage wird für das 3. Quartal 2021 erwartet.
Für die Suche nach den richtigen Mitarbeitern hat der KSV1870 den InfoPass für Bewerber entwickelt, um die Unternehmen im Bewerbungsprozess bestmöglich zu unterstützen.
Die Begutachtungsfrist für das Konjunkturstärkungsgesetz des Finanzministeriums, das in Folge von Covid-19 eine Reihe von „Steuerzuckerln“ bringen soll, ist zu Ende gegangen. Darin verbirgt sich laut dem KSV1870 ein Versuch des Finanzministers, die Insolvenzanfechtung durch Insolvenzverwalter für bereits gezahlte Steuern auszuhebeln.
Seit Beginn der Coronavirus-Krise in Österreich, am 16. März 2020, sind die Firmenpleiten laut dem KSV1870 nicht gestiegen, sondern vielmehr ist das Gegenteil eingetreten: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gegenüber dem Normalbetrieb auf rund 50 Prozent gesunken.
Die vergangenen Tage und Wochen haben es gezeigt: Das Wohl und die finanzielle Stabilität der österreichischen Unternehmen hängt nicht immer nur von wirtschaftlichem Know-how und Unternehmensgeist ab. Es gibt auch Maßnahmen, die insbesondere in angespannten Zeiten helfen können, die eigene finanzielle Liquidität aufrecht zu erhalten. Markus Hinterberger vom KSV1870 hat 8 nützliche Tipps zusammengefasst.