Mit der neuen Förderung unterstützt die aws Unternehmen bei der Entwicklung und dem Einsatz von vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz. Anträge sind ab sofort möglich.
Beiträge mit Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Als neue Schlüsseltechnologie hat Artificial Intelligence (AI, Künstliche Intelligenz, KI) enormes Potenzial, die Wirtschaft und die Gesellschaft maßgeblich weiterzuentwickeln. Nun haben aws, FFG und FWF eine gemeinsame Förderinitiative gestartet. Finanziert wird die Förderung durch den Fonds Zukunft Österreich.
Anhand von Werten aus Routine-Blutuntersuchungen kann ein neues Vorhersage-Instrument, das auf Künstliche Intelligenz(KI)-Methoden beruht, Ärzte mit Covid-19-Prognosen für einzelne Patienten unterstützen.
Künstliche Intelligenz (KI) kann mittlerweile viele komplexe Aufgaben besser lösen als menschliche Experten. Doch bei Anwendungen wie der Medizin und Pharmazie wird die Aufgabe hochsensibel.
Technologie macht die Welt zu einem besseren Ort. Dieser Meinung sind drei von vier Befragten (72 Prozent) des Bosch Tech Compass, einer in fünf Ländern durchgeführten repräsentativen Umfrage. Für drei von vier Befragten weltweit ist Technologie demnach der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels.
Der Forschungsrat hat angesichts des "Tempos der tiefgreifenden Umbrüche" wie geopolitischer Verschiebungen, Klimawandel oder digitaler Transformation in einer am Mittwoch veröffentlichten Empfehlung Bereiche "höchster Priorität für rasches Handeln" definiert.
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich und die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) unterstützen mit einem neuen Modul im Rahmen der Förderung „aws Digitalisierung – vertrauenswürdige künstliche Intelligenz“ heimische Unternehmen bei der Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Normen und -Standards.
Wie können Unternehmen ihren Kunden das beste Einkaufserlebnis bieten? Diese Fragestellung stand im Fokus der Umfrage des Beratungsunternehmens KPMG „Customer Experience Excellence – Orchestrating experiences“.