Die Plattform Industrie 4.0 Österreich und die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) unterstützen mit einem neuen Modul im Rahmen der Förderung „aws Digitalisierung – vertrauenswürdige künstliche Intelligenz“ heimische Unternehmen bei der Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Normen und -Standards.
Beiträge mit Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Wie können Unternehmen ihren Kunden das beste Einkaufserlebnis bieten? Diese Fragestellung stand im Fokus der Umfrage des Beratungsunternehmens KPMG „Customer Experience Excellence – Orchestrating experiences“.
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung österreichischer Unternehmen beschleunigt: So stiegen im Jahr 2020 die Remote-Zugriffe auf unternehmensrelevante Systeme oder Anwendungen sowie die Anzahl von Video-Meetings.
Österreich will sich in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) in die europäische Linie der Entwicklung und des Einsatzes derartiger Systeme für das Gemeinwohl einreihen. Das ist ein zentrales Ziel der KI-Strategie der Bundesregierung.
Einige Marketingspezialisten bekommen noch immer kalte Füße, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Doch das ist unbegründet. Der Digital-Dienstleister Macaw beleuchtet mögliche Einsatzszenarien und empfiehlt drei Herangehensweisen, mit denen Unternehmen den Einstieg ins KI-gestützte Marketing meistern.
Die sDG, die Dienstleistungsgesellschaft der Erste Bank und der Sparkassengruppe, hat eine neue Lösung für die Bilanzanalyse im Einsatz, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Plattform wurde von IBM entwickelt und wird über die IBM Cloud zur Verfügung gestellt.
Fortschritte bei der Entwicklung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz sind nach Einschätzung von Google-Chef Sundar Pichai nicht alleine an die englische Sprache gebunden.
Die COVID-19-Krise zeigt, wie sehr der Digitalisierungsgrad eines Landes dessen Krisenfestigkeit beeinflusst. Spätestens seit der Umstellung auf Home-Office ist klar, wie wichtig digitale Lösungen zur Sicherung und Optimierung betrieblicher Prozesse seien können – auch ausgestattet mit Künstlicher Intelligenz (KI). Doch was die konkrete Anwendung von KI betrifft, hinkt Österreich im internationalen Vergleich hinterher.