Nach dem Erfolg des ersten Calls im Jahr 2020, startet die aws die zweite Ausschreibung für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI) im Förderungsprogramm aws Digitalisierung. KI leiste einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.
Beiträge mit Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Das Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium und das Austria Wirtschaftsservice aws haben mit dem KI-Marktplatz eine neue Plattform für Unternehmen geschaffen, die es vor allem KMU ermöglichen soll, einfach an passende KI-Lösungen zu kommen.
KPMG hat zum dritten Mal den KI-Award für Künstliche Intelligenz vergeben, für den es heuer rund doppelt so viele Einreichungen gab als im Vorjahr. Mit cogvis setzte sich ein Startup durch, das eine Bewegungsanalyse mittels 3D-Smart-Sensoren ermöglicht.
Das Bewusstsein für ethische Fragestellungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in Unternehmen und Verwaltungen gestiegen. Dennoch verfügen nur 53 Prozent der Organisationen über eine Führungskraft, die für ethische und vertrauenswürdige KI-Systeme verantwortlich ist.
Ein KI-basierter Algorithmus des DLR analysiert Fotos und Videos von Menschenansammlungen und schätzt die Teilnehmerzahl – in Echtzeit, datenschutzkonform und bereits sehr genau.
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile zum Standard geworden, wenn es um Kundeninteraktionen geht. Laut einer Studie des Capgemini Reseach Institute haben mehr als die Hälfte der befragten Kunden täglich KI-basierte Interaktionen mit Organisationen - ein signifikanter Anstieg gegenüber den 21 Prozent 2018.
Das Startup Leftshift One und das Grazer Kompetenzzentrum Know Center haben eine Kooperation geschlossen, um Künstliche Intelligenz für Betriebe zu forcieren.
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erwarten durch die Coronakrise einen erheblichen Schub für die Künstliche Intelligenz (KI). Einer von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten Studie kommt zu dem Schluss, dass die Krise die Bedeutung und Entwicklung von KI-Technologien deutlich steigern werde.