Das Programm ChatGPT kann nicht „out of the box“ denken. Das bedenken viele Berater beim Benutzen des Chat-Programms meist nicht
Beiträge mit Schlagwort: Kundenakquise
Präsentationen bei Industriekunden haben stets das Ziel, die Anwesenden zu einer (Kauf-)Entscheidung zu führen. Das vergessen B2B-Verkäufer zuweilen. Deshalb verlassen sie ihre (potenziellen) Kunden mit leeren Händen.
Wenn sich ihre Märkte verändern, suchen Unternehmen neue Problemlösungen, um auch künftig profitabel zu arbeiten. Also sind sie auch schneller zu einem Lieferantenwechsel bereit. Deshalb ist dann der ideale Zeitpunkt, um Mitbewerbern Kunden abzujagen.
Preis- und Vertragsverhandlungen im B2B-Bereich gewinnt meist der Partner, der mit dem klareren Ziel in das Kräftemessen geht und auf die taktischen Spielchen des Gegenübers souverän reagiert. Sieben Tipps für Verkäufer, wie sie ihre Erfolgschancen bei Verhandlungen erhöhen.
Die B2B-Telefonakquise gilt als Königsdisziplin der Kaltakquise. Für Unternehmer ist sie besonders wertvoll, da sie in direkten Kontakt mit potenziellen Neukunden treten und Feedback zu ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung bekommen.