Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage besonders hart geführt werden. Also sollten sich Key-Accounter hierauf gut vorbereiten
Beiträge mit Schlagwort: kundenbeziehungen
94 Prozent der Unternehmen erfahren schon beim Kunden-Onboarding eine Form des Abbruchs. Ein ineffizientes digitales Onboarding - also die Online-Anmeldung für ein Konto oder eine Dienstleistung - kann dazu führen, dass Unternehmen einen Interessenten verlieren, bevor er überhaupt Kunde wird. Das zeigt eine Studie des auf intelligente Automatisierung spezialisierten Unternehmens ABBYY.
Soll unsere Vertriebsstrategie aktuell primär darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Beziehung zu unseren Bestandskunden und unseren Kundenstamm auszubauen? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und Anbieter im B2B-Bereich.
Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank. Wir sollten überprüfen: Mit wem will ich weiterhin eine Beziehung pflegen? Und: Mit wem sollte ich den Kontakt reduzieren, weil er mir primär Energie raubt? Privat und beruflich fällt uns dieses Aussortieren zuweilen schwer.
Warum lohnt es sich, sich mit dem E-Mail-Marketing intensiv auseinanderzusetzen? Ist die Mail immer noch Nummer 1, um Conversion und Umsätze im Unternehmen zu steigern? Der Unternehmer Grigori Kalinski stellt Ihnen die 5 Trends und Handlungsempfehlungen vor, die Profi E-Mail-Marketer jetzt brauchen.
Markentreue ist out, Kundenerlebnis ist in. Auf diese Veränderungen müssen Unternehmen reagieren – mit einer strategisch angelegten Customer Journey. Der IT-Dienstleister Macaw hat fünf Etappen festgemacht, wie diese Reise bewerkstelligt werden kann.
Die Qualität einer Ehe hängt stark davon ab, wie engagiert die beiden Partner ihre Partnerschaft leben. Ähnlich verhält es sich bei der Zusammenarbeit zwischen den Herstellern technischer bzw. erklärungsbedürftiger Güter und ihren Vertriebspartnern. Auch diese Beziehung muss gelebt werden.