In-Store-Technologien im Handel: Konsument:innen sehen Mehrwerte in Zeitersparnis und Bequemlichkeit, möchten aber auch in Zukunft keinesfalls auf menschliche Interaktion verzichten.
Beiträge mit Schlagwort: kundenbeziehungen
Zusätzliche Datenquellen, tiefere Datenanalyse und KI ermöglichen eine immer individuellere Kundenansprache.
Am 10. Mai fand die 17. Preisverleihung des Recommender Awards durch den Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) statt. Dabei wurde die Erste Bank als „Beste Großbank“ und für eine “Exzellente Kundenorientierung“ ausgezeichnet.
Der Online-Handel in Europa zeigt Anzeichen einer Erholung. Kunden sind bei digitalen Käufen weniger zurückhaltend, der Rückgang der Online-Käufe fällt aber deutlich schwächer aus als noch im Vorjahr. Das zeigt der "Salesforce Shopping Index" für das erste Quartal 2023.
Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage besonders hart geführt werden. Also sollten sich Key-Accounter hierauf gut vorbereiten
94 Prozent der Unternehmen erfahren schon beim Kunden-Onboarding eine Form des Abbruchs. Ein ineffizientes digitales Onboarding - also die Online-Anmeldung für ein Konto oder eine Dienstleistung - kann dazu führen, dass Unternehmen einen Interessenten verlieren, bevor er überhaupt Kunde wird. Das zeigt eine Studie des auf intelligente Automatisierung spezialisierten Unternehmens ABBYY.
Soll unsere Vertriebsstrategie aktuell primär darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Beziehung zu unseren Bestandskunden und unseren Kundenstamm auszubauen? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und Anbieter im B2B-Bereich.
Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank. Wir sollten überprüfen: Mit wem will ich weiterhin eine Beziehung pflegen? Und: Mit wem sollte ich den Kontakt reduzieren, weil er mir primär Energie raubt? Privat und beruflich fällt uns dieses Aussortieren zuweilen schwer.