Ab Ende des Zwölfmonatszeitraumes 2011/2012 (01. April 2011 – 31. März 2012) wird wieder die „Meldung des Direktverkaufs“ fällig, die nach den EU-rechtlichen Bestimmungen vor dem 15. Mai in der Agrarmarkt Austria (AMA) einlangen muss. Aus diesem Grund erhalten alle Inhaber einer Quote für Direktverkäufe in den nächsten Tagen von der AMA ein personalisiertes Meldeformular […]
Beiträge mit Schlagwort: Landwirtschaft
Eine Anpassung der Einheitswerte, auf denen die Grundsteuer beruht, ist ab 2014 nur für landwirtschaftliche Flächen vorgesehen, heißt es in der gegenwärtigen Interpretation des Stabilitätsgesetzes 2012. Zwischenzeitliche Neuauslegungen von Wirtschaftsminister Mitterlehner wurden dementiert. Eine generelle Neuberechnung der Einheitswerte bleibt aber im Raum.
Auf einer nahezu unveränderten Fläche von 43.800 ha wurde laut Statistik Austria im Jahr 2011 (Stichtag 30. November) eine Weinernte von 2.814.800 hl eingebracht. Der Produktionsschnitt der letzten 5 Jahre wurde damit um 18% übertroffen, die extrem schwache Vorjahresernte wurde um fast 1,1 Mio. hl (+62%) überschritten. Auf Weißwein entfielen 1,9 Mio. hl (+25% zum […]